Giropay vor dem Aus: Paypal-Konkurrent Ende 2024 eingestellt
Warum scheiterte Giropay?
Warum konnte sich Giropay nicht durchsetzen? Es gibt mehrere Gründe. Einer davon ist die starke Konkurrenz. PayPal, Visa und andere internationale Anbieter sind fest im Markt etabliert und haben einen großen Kundenstamm. Hinzu kommt, dass viele Nutzer:innen einfach nicht bereit waren, zu einem neuen Dienst zu wechseln. Auch die Händler zogen nicht mit. Viele von ihnen akzeptierten Giropay von Anfang an nicht.
Das Ende von Giropay ist ein Rückschlag für die deutschen Banken. Das ambitionierte Projekt, eine datenschutzfreundliche Alternative zu den großen US-amerikanischen Zahlungsdiensten zu schaffen, ist gescheitert. Die Nutzer:innen müssen sich nun nach Alternativen umsehen. Doch eines ist sicher: Der Markt für Bezahldienste bleibt hart umkämpft. Wer hier bestehen will, muss mehr bieten als Datenschutz und deutsche Gründlichkeit.