Finance & Freedom Historische Rally in Sicht: Warum ETF-Zuflüsse Bitcoin auf 200.000 Dollar katapultieren könnten

Historische Rally in Sicht: Warum ETF-Zuflüsse Bitcoin auf 200.000 Dollar katapultieren könnten

Analysten von Standard Chartered prognostizieren einen historischen Bitcoin-Anstieg auf 200.000 Dollar bis Jahresende. Institutionelle Investoren und ETF-Zuflüsse treiben den Kryptomarkt zu neuen Höhen – steht die nächste große Rally bevor?

Der Bitcoin zeigt beeindruckende Stärke. Mit Kursen jenseits der 109.000-Dollar-Marke nähert sich die Kryptowährung wieder ihrem Allzeithoch. Doch das könnte erst der Anfang sein. Experten sehen Anzeichen für eine historische Rallye, die den Bitcoin-Kurs bis Ende des Jahres auf neue Rekordstände katapultieren könnte.

Die 200.000-Dollar-Prognose

Standard Chartered sorgt mit einer außergewöhnlich bullishen Prognose für Aufsehen im Kryptomarkt. Analyst Geoff Kendrick erwartet einen Bitcoin-Anstieg auf 135.000 Dollar bis Ende des dritten Quartals – und sogar 200.000 Dollar zum Jahresende. Diese Einschätzung basiert auf fundamentalen Veränderungen im Markt.

„Dank der gestiegenen Investorenströme glauben wir, dass Bitcoin die bisherige Dynamik überwunden hat“, erklärt Kendrick gegenüber „Wallstreet Online“. Seine Analyse deutet auf einen Bruch mit dem typischen Muster hin, nach dem Kurse 18 Monate nach einem Halving fallen.

Institutionelle Investoren als Treiber

Der aktuelle Aufwärtstrend unterscheidet sich fundamental von früheren Zyklen. Nicht mehr Kleinanleger, sondern institutionelle Investoren geben den Ton an. Im zweiten Quartal flossen laut Kendrick rund 245.000 Bitcoin im Wert von 26,3 Milliarden Dollar in ETFs und Unternehmenskassen.

Besonders beeindruckend: 141 börsennotierte Unternehmen halten mittlerweile rund 849.400 Bitcoin – mit einem Gesamtwert von über 92 Milliarden Dollar. Allein MicroStrategy besitzt etwa 597.000 Bitcoin, was einem Wert von circa 65 Milliarden Dollar entspricht.

Seite 1 / 2
Nächste Seite