Finance & Freedom Revolutionäre Rentenreform: Werden Besserverdiener benachteiligt?

Revolutionäre Rentenreform: Werden Besserverdiener benachteiligt?

Die Debatte um Rentenkürzungen für Besserverdiener heizt sich auf. Experten fordern Reformen, die die Lebenserwartung berücksichtigen. Wird das Rentensystem revolutioniert?

Das deutsche Rentensystem steht vor einer Zerreißprobe. Während die Bundestagswahl näher rückt, wird die Diskussion um notwendige Reformen immer lauter. Ein besonders heißes Thema dabei: die Berücksichtigung der Lebenserwartung in der Rentenpolitik. Doch was bedeutet das konkret?

Die Kluft zwischen Einkommen und Lebenserwartung

In Deutschland ist die Lebenserwartung eng mit dem Einkommen verknüpft. Menschen mit höherem Einkommen leben oft länger und beziehen dementsprechend länger Rente. Dies führt zu einer Ungleichheit, die in der aktuellen Rentenpolitik nicht ausreichend berücksichtigt wird. Johannes Geyer und Peter Haan vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin schlagen laut „merkur.de“ vor, diesen Zusammenhang stärker zu gewichten.

Seite 1 / 3
Nächste Seite