Finance & Freedom Überraschende Umfrage: Warum fast 40% der Arbeitnehmer früher in Rente wollen

Überraschende Umfrage: Warum fast 40% der Arbeitnehmer früher in Rente wollen

Eine neue Umfrage zeigt: Fast 40% der Beschäftigten planen nicht, bis zum gesetzlichen Rentenalter zu arbeiten. Gründe sind weniger Bequemlichkeit, sondern Freude am Job und finanzielle Sicherheit.


Eine aktuelle Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (kurz IW) offenbart, dass fast 40 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland nicht planen, bis zum gesetzlichen Rentenalter zu arbeiten, wie die „Rheinische Post“ schreibt. Diese Erkenntnis überrascht, da oft angenommen wird, dass hauptsächlich jüngere Generationen aus Bequemlichkeit früher in den Ruhestand gehen möchten. Doch die wahren Gründe sind vielfältiger und betreffen alle Altersgruppen gleichermaßen.

Altersunterschiede überraschend gering

Laut der repräsentativen Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, die im April 2024 unter gut 5.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten durchgeführt wurde, können sich knapp 65 Prozent der deutschen Arbeitnehmer vorstellen, bis zum gesetzlichen Rentenalter zu arbeiten. Tatsächlich tun wollen dies jedoch nur 57 Prozent. Besonders interessant ist, dass die Unterschiede zwischen den Altersgruppen geringer ausfallen als erwartet: Während 66,4 Prozent der unter 35-Jährigen sich vorstellen können, bis zur Rente zu arbeiten, sind es bei den 50- bis 66-Jährigen nur geringfügig weniger, nämlich 62,6 Prozent.

Seite 1 / 3
Nächste Seite