Tech & Trends Wohnungsmarkt in Europa: Wo steigen die Preise am stärksten?

Wohnungsmarkt in Europa: Wo steigen die Preise am stärksten?

Malta: Kleine Insel, hohe Preise

Malta verzeichnete einen Anstieg von 47,54 % mit einem Quadratmeterpreis von 3.397 Euro. Die Lebenshaltungskosten sind mit 918 Euro hoch, die Durchschnittseinkommen liegen jedoch auch bei 1.257 Euro.

Die Nachfrage nach Mittelmeerimmobilien ist gestiegen, da wohlhabende Personen aus Ländern wie dem UK und Frankreich nach günstigeren Steuer- und Rechtsbedingungen suchen. Maltas kleine Größe und hohe Bevölkerungsdichte führen zu einer hohen Nachfrage nach Land und Wohnungen. Viele Wohnungen werden via Airbnb vermietet, was das Angebot für Einheimische weiter verknappt und die Preise in die Höhe treibt.

Seite 3 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite