Work & Winning Anonymes Karrierenetzwerk: Ist „blind“ das bessere LinkedIn?

Anonymes Karrierenetzwerk: Ist „blind“ das bessere LinkedIn?

Gerade reden alle darüber, wie Elon Musks Übernahme Twitter verändern wird. Die Belegschaft soll gespalten sein, viele seien besorgt, dass Musk Bemühungen für weniger extreme Inhalte zunichte machen werde. Aber viele seien auch nicht bereit, sich zu äußern. Kritik am eigenen Arbeitgeber ist ein empfindliches Unterfangen.

Natürlich nur so lange sie auch dem eigenen Namen zugeordnet werden kann. Und hier kommt blind ins Spiel. Das soziale Netzwerk aus den USA wurde schon 2008 gegründet. Aber gerade in Zeiten des Home Office wird es immer beliebter.

Wir haben euch die wichtigsten Fakten zu der interessanten Alternative zusammengestellt.

1 / 8
Du bist deine Firma
Auf blind sind die Nutzer:innen anonym. Nur der Name ihres Arbeitgebers wird angezeigt. Wie das überprüft werden kann: Per Arbeits-Mail-Adresse. Die muss man zur Anmeldung nutzen.