Erfolgstrick enthüllt: Warum Feedback allein nicht reicht
Studien belegen: Rat ist effektiver
Eine aufschlussreiche Harvard-Studie von 2019 belegt diese Erkenntnis. Damals wurden 200 Teilnehmer gebeten, die Bewerbung eines Kommilitonen zu bewerten. Die Gruppe, die um Ratschläge gebeten wurde, lieferte 34 Prozent mehr konkrete Verbesserungen und 56 Prozent mehr Vorschläge zur Umsetzung als jene, die Feedback geben sollten. Das zeigt, dass der Fokus auf zukünftige Handlungen und Verbesserungen gelegt wird, anstatt nur vergangene Leistungen zu bewerten.
Die Stärke des Rats
Warum ist Rat so wertvoll? Feedback konzentriert sich oft auf vergangene Leistungen, was es schwierig macht, zukunftsorientierte Maßnahmen zu ergreifen. Ratschläge hingegen lenken den Blick auf das, was noch kommen kann. Die Zukunft ist formbar und voller Möglichkeiten, während die Vergangenheit unveränderlich bleibt. Wer um Rat bittet, erhält oft konkrete Ideen, wie er seine Fähigkeiten weiterentwickeln kann.