Work & Winning Hirnimplantat: Menschen können mit ihren Gedanken jetzt Tablets und Apps steuern

Hirnimplantat: Menschen können mit ihren Gedanken jetzt Tablets und Apps steuern

Nur mit seinen Gedanken Dinge steuern. Was eher nach Uri Geller als nach Wissenschaft klingt, ist nun tatsächlich gelungen. Ein Team des Braingate Instituts in den USA hat ein Implantat entwickelt, das Gedanken in Mausklicks umwandeln kann. So konnten drei querschnittsgelähmte Testpersonen Apps bedienen, Nachrichten schreiben und News-Seiten browsen. Die meisten Funktionen erlernten sie innerhalb weniger Tage.

Das Implantat interpretiert elektrische Ströme des zur Großhirnrinde gehörenden Motorcortex. Der ist eigentlich für Bewegungssteuerung zuständig. Diese Ströme werden von dem Programm in Klickbefehle umgewandelt und über Bluetooth an das Tablet weitergeleitet.

Auch vorher war es schon gelungen, dass Menschen mittels ihrer Gedanken Computerprogramme nutzen konnten, doch waren diese immer extra für diesen Zweck programmiert. Nun können die Testpersonen tatsächlich ganz normale, kommerziell erhältliche Programme steuern. Für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung kann das in einer digitalen Welt ein großer Durchbruch sein.

Zunächst ist das eine spannende Entwicklung und große Chance für Menschen mit Behinderung. Vielleicht laufen wir aber in Zukunft auch alle mit Hirnimplantaten durch die Gegend und steuern unsere technischen Geräte mit Gedanken.