Künstliche Intelligenz am Ende? Diese Fähigkeit beherrscht die KI nicht
Der Aufstieg des Produktmanagers
Früher war der Projektmanager der Star. Er sorgte für pünktliche und budgetgerechte Softwarelieferungen. Doch heute rückt der Produktmanager ins Rampenlicht. Warum? Weil er den Kunden ein wertvolles Produkt liefert. Und das ist entscheidend in einer Zeit, in der die Kundenbedürfnisse ständig wachsen und sich ändern.
Eleganz als Erfolgsfaktor
Mehr Eleganz könnte mehr Umsatz und Gewinn erzeugen, sagt Procopio gegenüber der spanischen Ausgabe des „Business Insider“. Diese Eleganz muss auch in der Lösung, der Infrastruktur und dem Code der Programme wiederzufinden sein. Eleganz sei unabdingbar und sie müsse die Bedürfnisse und Probleme der Kunden berücksichtigen.
Eine KI ist oft nicht in der Lage, diese Eleganz zu bieten. Deshalb sollten Software-Ingenieure diesen Aspekt stärker in den Fokus rücken. Hier ist also nach wie vor ein Mensch gefragt, um ein Produkt zu entwickeln, das später andere Menschen verwenden sollen.