Millionen fließen: DIESE Parteien räumen bei Großspenden richtig ab!
CDU und FDP dominieren die Spendenlandschaft, während die AfD mit einer Rekordspende überrascht. Ein Blick auf die Großspender und ihre Motive.
Die politische Landschaft in Deutschland wird nicht nur durch Wahlprogramme und Kandidaten geprägt, sondern auch durch das Geld, das in die Wahlkämpfe fließt. Seit dem Bruch der Ampel-Koalition haben die deutschen Parteien zahlreiche Großspenden erhalten. Doch wer profitiert am meisten und wer steckt hinter diesen großzügigen Zuwendungen?
Großspenden: Ein Blick hinter die Kulissen
Seit dem Ende der Ampel-Koalition flossen Millionen an die Parteien. Die CDU führt mit beeindruckenden 7.891.523 Euro die Liste der Empfänger an. Dicht gefolgt von der AfD mit 4.849.905,62 Euro und der FDP mit 4.810.001 Euro. Doch woher kommt all das Geld?
Spendenhöhe CDU/CSU
Seit dem 6. November 2024 hat die Union mit großem Abstand die höchsten Spendeneinnahmen verzeichnet. Bis zum 5. Februar 2025 beläuft sich die Gesamtsumme auf 7.891.523 Euro, davon entfielen 6.138.523 Euro auf die CDU und 1.503.000 Euro auf die CSU.
Größte Einzelspenden CDU
- Bitpanda GmbH spendete am 15.01.2025 500.000 Euro an die CDU.
- Max Michael Schlereth tätigte am 17.01.2025 ebenfalls eine Spende in Höhe von 500.000 Euro.
Max Michael Schlereth ist Unternehmer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Derag, zu der mehrere Immobilienfirmen sowie die Hotelkette Derag Livinghotels gehören. Sein Vater, Max W. Schlereth, war der Gründer der Gruppe und baute unter anderem das Olympische Dorf in München. Bereits Schlereth Senior pflegte enge Verbindungen zur Politik – 2001 sorgte ein Aufenthalt des sächsischen CDU-Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf auf Schlereths Luxusyacht für politische Turbulenzen.
Mit jeweils 500.000 Euro von Bitpanda und Max Schlereth sind diese beiden Akteure die größten Einzelspender der CDU im untersuchten Zeitraum.