Work & Winning Nervige Teams-Nachrichten und Mails von Kollegen: Wie geht man damit um?

Nervige Teams-Nachrichten und Mails von Kollegen: Wie geht man damit um?

Kleine Ärgernisse, große Auswirkungen

Diese kleinen Unhöflichkeiten, die Bowling als „niedrigschwellige Aggression“ beschreibt, können sich summieren. Ein passiv-aggressives E-Mail oder das Stehlen einer Idee mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen, doch auf Dauer können solche Verhaltensweisen zu ernsthaften Problemen führen. Jobunzufriedenheit und körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen sind nur einige der möglichen Folgen.

Sogenannte Etikette-Schulen als Lösung?

Einige Unternehmen haben bereits Maßnahmen ergriffen, um gegen diese Probleme vorzugehen. So werden beispielsweise Etikette-schulen wie Beaumont Etiquette aus New York City engagiert, um neue Mitarbeiter in Sachen Umgangsformen zu schulen. Myka Meier, Gründerin von Beaumont Etiquette, berichtet gegenüber „Make It“, dass das Jahr 2024 ihr bisher geschäftigstes Jahr war.

Die steigende Nachfrage nach solchen Schulungen ist teilweise auf die veränderten Richtlinien nach der Covid-19-Pandemie zurückzuführen. Meier betont: „Es geht einfach darum, Rücksicht auf andere zu nehmen. Wer würde nicht ein bisschen mehr Freundlichkeit und Rücksichtnahme am Arbeitsplatz wollen?“

Seite 3 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite