Work & Winning Watchlist 2018: Zehn kreative Köpfe aus dem Bereich Tech & Engineering

Watchlist 2018: Zehn kreative Köpfe aus dem Bereich Tech & Engineering

Wer denkt die Dinge radikal neu? Jaruslaw Kutylowski mit seiner Übersetzungs-KI DeepL,  die den Google Translator alt aussehen lässt? Oder Julia Römer, die mit Coolar einen stromlosen Kühlschrank für Entwicklungsländer in Afrika entwickelt? Beide sind Teil der Kategorie „Tech & Engineering“ aus unserer Watchlist 2018. In dieser stellen wir 100 Gründer und Macher vor, von denen wir im nächsten Jahr noch hören werden. Im Folgenden präsentieren wir euch, neben Kutylowski und Römer, acht weitere interessante Köpfe aus dem Tech- und Engineering-Bereich.

1 / 11
1 / 11

#10 Julia Ryssel, Laviu

Die 30-jährige Ingenieurin und CEO vom Dresdner Sextoy-Startup Laviu erinnert sich noch gut an den Moment, als ihr Mitgründer Martin Schmidt vor drei Jahren zum ersten Mal Smart Materials zeigte: „Wir wussten ziemlich schnell, was genau wir damit anfangen sollten“, sagt sie. Und zwar? Laviu hat ein pulsierendes Vibratorpendant entworfen, den Pulsator. Bald startet – nach einigen Verzögerungen – endlich die Auslieferung. Ryssel plant bereits weitere Erotikprodukte. Außerdem schielen die Dresdner auf den Riesenmarkt USA.

 

Mehr Gründer, Macher und Kreative aus unserer Watchlist 2018 sowie weitere spannende Geschichten gibt es in unserer aktuellen Ausgabe. Erhältlich am Kiosk oder in unserem Online-Shop.