Productivity & New Work Weg mit langweiligen Schriftarten: Das sind die Typo-Trends 2018

Weg mit langweiligen Schriftarten: Das sind die Typo-Trends 2018

Taucht auf einer Website heutzutage noch die Schriftart Comic Sans auf, steckt wahrscheinlich der Blog einer mittvierziger Soccer-Mom dahinter, die Basteltipps gibt. Die kindliche Typo funktioniert nicht mal mehr ironisch, ist sowas von 90er und ruft bei einigen Usern maximal verabscheuende Gefühle hervor. Times New Roman und Arial sind mittlerweile genauso ausgelutscht, haben die visuelle Schmerzgrenze aber vielleicht noch nicht ganz erreicht.

Die Schriftart sorgt mit dem Webdesign also für den ersten Eindruck und ob der User auf der Website bleibt oder im Netz schnell das Weite sucht. Welche Typo sich am besten eignet und sich das ganze dennoch individuell gestalten lässt, zeigen die aktuellen Typo-Trends.

[via]

Das könnte dich auch interessieren

5 Prinzipien, um ein wundervolles Team noch besser zu machen Productivity & New Work
5 Prinzipien, um ein wundervolles Team noch besser zu machen
Talentsuche? Warum Unternehmen TikTok fürs Recruiting nutzen sollten Productivity & New Work
Talentsuche? Warum Unternehmen TikTok fürs Recruiting nutzen sollten
Wir wurden vom Kapitalismus geprankt und QuitTok ist die Antwort darauf Productivity & New Work
Wir wurden vom Kapitalismus geprankt und QuitTok ist die Antwort darauf