Productivity & New Work Gelungene Kampagne: Künstler baut mit Stockfotos verschollenes Kunstwerk nach

Gelungene Kampagne: Künstler baut mit Stockfotos verschollenes Kunstwerk nach

1990 wurden während eines spektakulären Kunstraubs in der Isabella Stewart Gardner Gallery in Bosten insgesamt 12 Kunstwerke gestohlen: Bis heute ist der Fall unaufgeklärt und gilt als der größte Kunstraub in der Geschichte der USA. Vor allem Rembrandts „Christus im Sturm auf dem See Genezareth“ war ein besonders schmerzvoller Verlust in der Kunstszene und gilt seither als verschollen.

Nachbau mit Stockbildern

Perfektes Setting für einen Werbespot: Verschollenes Meisterwerk, unaufgeklärter Fall – Zeit, das Stück wieder ins Leben zu rufen. Adobe engagierte dafür Ankur Patar, der mittels Adobe-Software und der hauseigenen Stockdatenbank das Gemälde nachbaut – auf beeindruckende Weise. Wieder einmal zeigt Adobe in ihrer Königsdisziplin: pfiffiger Werbung.

https://youtu.be/zCPom-4xkpw

Das könnte dich auch interessieren

Trotz Krisen: Arbeitszufriedenheit der Arbeitnehmenden hoch Productivity & New Work
Trotz Krisen: Arbeitszufriedenheit der Arbeitnehmenden hoch
Boreout: Wenn Langeweile im Job krank macht Productivity & New Work
Boreout: Wenn Langeweile im Job krank macht
„Avatar 2“ bricht trotz Kritik Rekorde Productivity & New Work
„Avatar 2“ bricht trotz Kritik Rekorde
5 Prinzipien, um ein wundervolles Team noch besser zu machen Productivity & New Work
5 Prinzipien, um ein wundervolles Team noch besser zu machen
Studie zeigt: Wer süchtig nacht Arbeit ist, achtet weniger auf die Gesundheit Productivity & New Work
Studie zeigt: Wer süchtig nacht Arbeit ist, achtet weniger auf die Gesundheit