Productivity & New Work Mobile Gaming mal anders: In den Straßenbahnen von Amsterdam wird gezockt

Mobile Gaming mal anders: In den Straßenbahnen von Amsterdam wird gezockt

Während gerade gefühlt 99,9 Prozent der Menschheit ins „Pokémon Go“-Fieber fällt und die restlichen 0,1% die Welt nicht mehr verstehen, macht der öffentliche Verkehrsbetrieb „GVB“ in Amsterdam erstmal auf Retro: Mit einer ausgefallenen Idee zeigen sie, dass man auch ohne Smartphone und Augmented Reality jede Menge Spaß haben kann – selbst heute. Das Spiel funktioniert dabei folgendermaßen: Als Fahrgast sitzt man in der Straßenbahn und versucht mit einem Aufkleber am Fenster, der aussieht wie eine Art Krokodil, so viele Passanten wie möglich „aufzufressen“. Dafür muss man sich nur eine Auge zuhalten und seinen Kopf nach oben und unten bewegen, um so das Krokodil steuern und die Menschen auf der Straße einfangen zu können. Je mehr Passanten einem ins Netz gehen, desto mehr Punkte erhält man. Oldschool und natürlich äußerst sympathisch.

 

Das könnte dich auch interessieren

Hilfreiche Tipps, die man im Homeoffice unbedingt beachten sollte Productivity & New Work
Hilfreiche Tipps, die man im Homeoffice unbedingt beachten sollte
Mental Health im Homeoffice: Die Herausforderungen für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden Productivity & New Work
Mental Health im Homeoffice: Die Herausforderungen für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Ab wann tritt sie in Kraft? Productivity & New Work
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Ab wann tritt sie in Kraft?
Wie der Sieg einer Schlacht – was Startups und das Militär gemeinsam haben Productivity & New Work
Wie der Sieg einer Schlacht – was Startups und das Militär gemeinsam haben
Erfolgsfaktoren: Wie lassen sich Start-ups in Großunternehmen integrieren  Productivity & New Work
Erfolgsfaktoren: Wie lassen sich Start-ups in Großunternehmen integrieren