Random & Fun Street Art 2.0: Dieser Künstler macht den Regenwald zu einem Kunstwerk und setzt damit ein Zeichen

Street Art 2.0: Dieser Künstler macht den Regenwald zu einem Kunstwerk und setzt damit ein Zeichen

Heutzutage ist Street Art nichts mehr Neues. Vor allem in Großstädten wie Berlin und London kann man immer wieder öffentliche Kunstwerke begutachten. Für sein Projekt „Street Art 2.0“  hat sich der Künstler Philippe Echaroux aber eine größere Bühne gesucht – und diese im Amazonas gefunden. In den Untiefen des brasilianischen Urwaldes projiziert Echaroux auf Bäumen und Büschen digitale Bilder von Angehörigen des Stammes Surui. „Als ich mit Street Art Projekten anfing, probierte ich auch Street Art auf Bäumen aus. Dann kam mir die Idee: Warum macht man nicht einfach etwas mit den bekanntesten Bäumen der Welt?“. Gesagt, getan. Mit dem Projekt will der Künstler aber nicht nur seinem Kunstwerk ein zu Hause geben, sondern vor allem auf die Abholzung im Regenwald aufmerksam machen:„Ich wollte deutlich machen, dass die Abholzung der Bäume der Vernichtung von Einheimischen gleicht.“, erklärt er uns in einem Interview. Denn der Regenwald ist immer noch ein Wohngebiet von vielen Stämmen, die von der Zivilisation abgeschottet sind und den grünen Fleck als Zufluchtsort nutzen. Ein respektvoller Umgang mit dem uns zumeist unbekannten Dschungel können wir nur zu begrüßen.

philippe-echaroux2
Philippe Echaroux
philippe-echaroux3
Philippe Echaroux
philippe-echaroux
Philippe Echaroux
philippe-echaroux12
Philippe Echaroux

 

 

(via)

Das könnte dich auch interessieren

Tierischer Wahlkampf in den USA  Random & Fun
Tierischer Wahlkampf in den USA 
Bare Minimum Monday: Der Trend für einen entspannten Wochenstart  Random & Fun
Bare Minimum Monday: Der Trend für einen entspannten Wochenstart 
Sommerfest-Desaster: So vermeidet man peinliche Pannen mit Kollegen und Chef! Random & Fun
Sommerfest-Desaster: So vermeidet man peinliche Pannen mit Kollegen und Chef!
Blind Signing: Was hinter dem Trendbegriff steckt und wie man ihn vermeidet  Random & Fun
Blind Signing: Was hinter dem Trendbegriff steckt und wie man ihn vermeidet 
Liebe im Büro – Wie die Deutschen mit Romanzen am Arbeitsplatz umgehen  Random & Fun
Liebe im Büro – Wie die Deutschen mit Romanzen am Arbeitsplatz umgehen