Random & Fun Streetart mal anders: Das erste Emoji-Haus der Welt steht in den Niederlanden

Streetart mal anders: Das erste Emoji-Haus der Welt steht in den Niederlanden

Zeitgeist in Architektur gegossen: Das ist das Emoji-Haus aus Amersfoort in den Niederlanden. An den Hauswänden sind keine Wasserspeier oder Neidköpfe angebracht, sondern Smileys in all ihren emotionalen Variationen. Entworfen wurde das Emoji-Haus von dem Architekten Changiz Tehrani und dem Team von Attika Architekten. Insgesamt trägt das Haus 22 Smileys. Das Gebäude ist seit 2015 fertiggestellt und wird seit dem vergangenen Sommer auch gewerblich genutzt. Wie Tehrani gegenüber The Verge verriet, sollen die Emojis als zeithistorische Dokumente dienen. In wenigen Jahren werde man nämlich genau sagen können, aus welcher Zeit dieses Gebäude stamme, so der Architekt. Tehrani geht also davon aus, dass Emojis schon bald aus der Mode kommen werden. Mag sein. Sein Haus wird bleiben.

Das könnte dich auch interessieren

Business-Beleidigungen: 12 Ideen, den Kolleg:innen zu sagen, dass sie unfähig sind Random & Fun
Business-Beleidigungen: 12 Ideen, den Kolleg:innen zu sagen, dass sie unfähig sind
10 Tipps, wie ihr ohne Druck vom Sonntag in den Montag slidet Random & Fun
10 Tipps, wie ihr ohne Druck vom Sonntag in den Montag slidet
10 Bauirrtümer, die wir selbst als Laien anders geplant hätten Random & Fun
10 Bauirrtümer, die wir selbst als Laien anders geplant hätten
Pornhub beschuldigt Dönerladen in New York wegen Logo-Ähnlichkeit Random & Fun
Pornhub beschuldigt Dönerladen in New York wegen Logo-Ähnlichkeit
Boomer-Foto-Grüße waren gestern: 15 digitale Grußkarten für die Gen Z Random & Fun
Boomer-Foto-Grüße waren gestern: 15 digitale Grußkarten für die Gen Z