Productivity & New Work Statement: EDEKA äußert sich zur viralen Vielfalt-Aktion

Statement: EDEKA äußert sich zur viralen Vielfalt-Aktion

Vor etwa zwei Wochen sorgte eine Hamburger EDEKA-Filiale für ordentlich Aufsehen, indem es alle ausländischen Produkte aus dem Regal räumte – und so ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzte. Die Aktion ging viral und auch amerikanische Medien berichteten darüber. Publik machte das Ganze die Weiße Rose Gemeinschaft. Eine Initiative, die sich gegen Rassismus, Ausgrenzung und Intoleranz einsetzt.

Ein Statement gab es dazu nicht. Vor wenigen Tagen veröffentlichte aber dann EDEKA ein Video auf Facebook, um sich zu den Hintergründen und Motiven zu äußern. Und auch um ein paar Reaktionen von Kundenseite zu zeigen.

Das könnte dich auch interessieren

Müde nach der Mittagspause? So vermeidest du das Tief! Productivity & New Work
Müde nach der Mittagspause? So vermeidest du das Tief!
Spitzengehälter für Berufseinsteiger: Diese Studiengänge lohnen sich richtig! Productivity & New Work
Spitzengehälter für Berufseinsteiger: Diese Studiengänge lohnen sich richtig!
Generation Z: Technikaffin, aber tippfaul – Was ist los? Productivity & New Work
Generation Z: Technikaffin, aber tippfaul – Was ist los?
Künstliche Intelligenz am Ende? Diese Fähigkeit beherrscht die KI nicht Productivity & New Work
Künstliche Intelligenz am Ende? Diese Fähigkeit beherrscht die KI nicht
„Coffee Badging“: Was hat es mit diesem Büro-Trend auf sich? Productivity & New Work
„Coffee Badging“: Was hat es mit diesem Büro-Trend auf sich?