Random & Fun Auktionshaus versteigert Notizzettel von Albert Einstein für 1,6 Mio. Dollar

Auktionshaus versteigert Notizzettel von Albert Einstein für 1,6 Mio. Dollar

Es ist das Jahr 1922. Albert Einstein hat gerade erfahren, dass er den Physik-Nobelpreis bekommt. Fun Fact: Nicht etwa für seine Relativitätstheorien, sondern für die Entdeckung des Gesetzes des photoelektrischen Effekts. Jedenfalls residierte er gerade in einem Hotel in Tokyo und hatte gerade mit einem Dienstboten zu tun, jedoch kein Trinkgeld zur Hand. Also steckte er ihm kurzerhand zwei Zettel mit Lebensweisheiten zu: „Stilles bescheidenes Leben gibt mehr Glück als erfolgreiches Streben, verbunden mit beständiger Unruhe“ und „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“.

Angeblich sagte er dem Boten damals, dass die Zettel eines Tages wohl mehr Wert sein würden als das Trinkgeld, dass er sonst bekommen hätte. So jedenfalls teilte es das Auktionshaus mit, das die beiden Briefbögen gerade für , sage und schreibe, insgesamt 1,81 Mio. Dollar versteigert hat. Wow.

https://www.youtube.com/watch?v=VhdhiHtEbgE

Das könnte dich auch interessieren

Re-Branding: Von HBO Max zu Max und Twitter feiert es gar nicht Random & Fun
Re-Branding: Von HBO Max zu Max und Twitter feiert es gar nicht
#FriseuroderSex: 12 Aussagen, die im Salon und im Bett funktionieren Random & Fun
#FriseuroderSex: 12 Aussagen, die im Salon und im Bett funktionieren
Luxus-Urlaub: Das sind die 10 teuersten Reiseziele der Welt Random & Fun
Luxus-Urlaub: Das sind die 10 teuersten Reiseziele der Welt
Job des Tages: Mattel sucht Chief UNO Player über TikTok Random & Fun
Job des Tages: Mattel sucht Chief UNO Player über TikTok
Highly relatable: 10 schlechte Angewohnheiten, die wir alle kennen Random & Fun
Highly relatable: 10 schlechte Angewohnheiten, die wir alle kennen