Random & Fun Künstler illustriert Ambivalenz von Social Media

Künstler illustriert Ambivalenz von Social Media

Social Media ist ein paradoxes Phänomen. Einerseits kommen wir über Facebook, Instagram, Twitter und Co. mit vielen Menschen in Kontakt. Andererseits können wir auch schnell vor unseren digitalen Geräten vereinsamen – und die physische Begegnung mit Anderen nimmt sukzessive ab. Diese Ambivalenz hat der US-amerikanische Künstler Mike Campau in seinem Projekt „Antisocial“ illustriert. Hier zieren die Logos der verschiedenen Social Media-Plattformen einsame, menschenleere Orte. „Each image takes place in an empty parking lot which is a symbol of our singularly isolated posts, but placed in a location where it can be easily seen by many“, so der Künstler. Jedes Bild, jede Plattform offenbart dabei eine ganz eigene Widersprüchlichkeit.

Mehr von Mike Campau gibt es auf Behance.

 

Das könnte dich auch interessieren

Berufsrisiko: 10 Jobs, bei denen man mit einem Bein im Knast steht Random & Fun
Berufsrisiko: 10 Jobs, bei denen man mit einem Bein im Knast steht
Flaute bei der Arbeit? 10 Ideen, um sich die Zeit zu vertreiben Random & Fun
Flaute bei der Arbeit? 10 Ideen, um sich die Zeit zu vertreiben
Was würdet ihr gerne aus der Welt schaffen? 11 Antworten von Reddit Random & Fun
Was würdet ihr gerne aus der Welt schaffen? 11 Antworten von Reddit
Weltfremde Vorgesetzte: 10 Storys aus dem Elfenbeinturm der Chefetage Random & Fun
Weltfremde Vorgesetzte: 10 Storys aus dem Elfenbeinturm der Chefetage
Herrlich ehrlich: 11 Marketing-Slogans für bekannte Brands aus der Reddit-Community Random & Fun
Herrlich ehrlich: 11 Marketing-Slogans für bekannte Brands aus der Reddit-Community