Productivity & New Work Obdachlose als Getty-Models: Integration statt Mitleid

Obdachlose als Getty-Models: Integration statt Mitleid

Wir alle kennen sie: die gut aussehenden und übertrieben fröhlichen Models auf Stockfotos. Gemeinsam mit dem Straßenmagazin Fiftyfifty hat die Bildagentur Getty Images eine etwas andere Fotoserie geshootet: Vor der Kamera stehen Obdachlose – perfekt gestylt – und posieren für die Agenturbilder. Inszeniert wurden die Motive aus den beliebtesten Suchkategorien. So wurden die Wohnungslosen zu Köchen, Barkeepern oder seriösen Unternehmern –  zumindest für einen Tag.

©HorizontNET/Getty Images

Dahinter steckt die Kampagne „Repicturing Homeless„, gestartet von FiftyFifty und Getty Images. Die Intention: Obdachlose brauchen kein Mitleid, sondern Chancen, in die Gesellschaft integriert zu werden. Agenturen können die Bilder lizensiert erwerben. Der Erlös geht an die Wohnungslosen. Die Fotos wurden auch an Casting Agenturen geschickt, die die Obdachlosen für weitere Model-Jobs buchen können.

Die Kampagne ist sicherlich ein erster Schritt in die richtige Richtung, die Wahrnehmung von Obdachlosen zu verändern. Doch was ist danach? Sind die Fotos im Kasten, das Jackett und schicke Hemd ausgezogen, geht es leider erst mal wieder zurück auf die Straße.

Das könnte dich auch interessieren

ChatGPT mit menschlichen Sinnen ausgestattet Productivity & New Work
ChatGPT mit menschlichen Sinnen ausgestattet
Wir wurden vom Kapitalismus geprankt und QuitTok ist die Antwort darauf Productivity & New Work
Wir wurden vom Kapitalismus geprankt und QuitTok ist die Antwort darauf
„Uns ist es wichtig, Geschäftsreisenden eine unkomplizierte und komfortable User-Experience zu bieten“ Productivity & New Work
„Uns ist es wichtig, Geschäftsreisenden eine unkomplizierte und komfortable User-Experience zu bieten“
Entscheider: Darf man Kolleg:innen im Urlaub kontaktieren? Productivity & New Work
Entscheider: Darf man Kolleg:innen im Urlaub kontaktieren?
Vier-Tage-Woche: „Nur Zeit aus unserem Pensum zu streichen, ist völlig unrealistisch“ Productivity & New Work
Vier-Tage-Woche: „Nur Zeit aus unserem Pensum zu streichen, ist völlig unrealistisch“