Random & Fun So creepy würden unsere geliebten Cartoon-Helden in echt aussehen

So creepy würden unsere geliebten Cartoon-Helden in echt aussehen

Ja, wir lieben unsere Cartoon-Helden. Auch, wenn einige von ihnen ziemlich skurril aussehen. Aber hey, auf die inneren Werte kommt es an. Trotzdem fragt man sich manchmal, wie die Zeichner der Simpsons, von Spongebob und Co. auf so ausgefallene Gestalten kommen. Alkoholexzesse? Albträume? Studium avantgardistischer Kunstsrtömungen? Man weiß es nicht. In gezeichneter Version mögen Glubschaugen, die fast aus dem Kopf fallen, eine überdimensional große Nase und ein fetter rosa Seestern ja ganz witzig rüberkommen – unheimlich und irgendwie auch ein bisschen ekelig wirkt das Ganze dann aber in Real Life. Das zeigen die Arbeiten von Miguel Vasquez, einem 3D-Künstler aus den USA. Er erweckt sämtliche Comic-Charaktere als kleine Figuren zum Leben und verpasst ihnen menschliche Züge – sofern das natürlich bei sprechenden Schwämmen und Hunden möglich ist. Und so sieht das dann aus:

 

 

Das könnte dich auch interessieren

Darf ich meine Kolleg:innen mit meinem neuen Hobby nerven? Random & Fun
Darf ich meine Kolleg:innen mit meinem neuen Hobby nerven?
120 Fragen für großartige Gespräche: Mit diesem Kartenspiel wird kein Abend mehr langweilig Random & Fun
120 Fragen für großartige Gespräche: Mit diesem Kartenspiel wird kein Abend mehr langweilig
Statuen sind die besten Foto-Buddys: 10 Menschen, die das beweisen Random & Fun
Statuen sind die besten Foto-Buddys: 10 Menschen, die das beweisen
#FriseuroderSex: 12 Aussagen, die im Salon und im Bett funktionieren Random & Fun
#FriseuroderSex: 12 Aussagen, die im Salon und im Bett funktionieren
Job des Tages: Hundesitten in reicher Familie für 120.000 Euro pro Jahr Random & Fun
Job des Tages: Hundesitten in reicher Familie für 120.000 Euro pro Jahr