Das Internet hat geholfen, einen tödlichen Unfall mit Fahrerflucht aufzuklären
Social Media – seit der Flüchtlingsbewegung von 2015 und spätestens seit Cambridge Analytica vor allem bekannt für Hass und Manipulation – hat endlich einmal wieder sein ganzes positives Potenzial entfaltet, die Welt ein Stückchen besser zu machen. User halfen mit, einen fahrflüchtigen Autofahrer zu finden, nachdem die Washington State Trooper Johnna Baptiste vergangene Woche auf Twitter um Mithilfe gebeten hatte. In ihrem Post schrieb sie, dass ein Fahrradfahrer getötet worden sei und fügte zwei Bilder an – unter anderem von einem abgebrochenen Fahrzeugteil.
The roadway is open SR7/320th. Troopers and detectives are still looking for a black vehicle believed to be involved in this mornings tragic bicyclist fatality. If you know anything regarding this collision, please call the Washing State Patrol. pic.twitter.com/pafJLeh54i
— Trooper John Dattilo (@wspd1pio) August 9, 2018
Daraufhin machte das Internet, was es am besten kann und teilte das Bild heftig umher. Einen Tag später landete es auf Reddit und es dauerte nicht lange, bis User JeffsNuts schrieb: „1988 chevy Silverado headlamp bezel“. Bäm, der Tipp war richtig. Es handelte sich um ein Teil des Vorderlichts eines Chevy Silverado von 1988. Damit konnte nach dem entsprechenden Fahrzeug gefahndet werden. Nach einem weiteren Hinweis aus der lokalen Bevölkerung konnte ein paar Tage später tatsächlich ein Fahrer verhaftet werden.
WSP detectives made an arrest today for Thursday’s fatal bicyclist hit and run in Eatonville. Reddit users identify a photographed broken car part as a mid 1980s Chevy truck headlight assembly. Local anonymous tip confirms and led to the arrest of a driver of an 1986 Chevy K-10. pic.twitter.com/WaIlkkClfr
— Trooper John Dattilo (@wspd1pio) August 14, 2018
Stellt sich die Frage: Wie zum Teufel konnte JeffsNuts dieses nichtssagende Stück Plastik so einfach identifizieren? Die Erklärung lieferte er gleich mit: Er hatte wohl lange Zeit seines Berufslebens mit Autos zu tun:
Manchmal ist Sharing wirklich Caring.