Random & Fun Hier hat die Realität Sendepause: Die beeindruckendsten Bilder vom Burning Man

Hier hat die Realität Sendepause: Die beeindruckendsten Bilder vom Burning Man

Das Burning Man Festival in der Black-Rock-Wüste im Nordwesten Nevadas ist ein Nichtort. Beziehungsweise der Antientwurf zur Realität. Das jährliche Festival mit mittlerweile über 70.000 Besuchern ist ein fulminanter Zusammenwurf und ein Verschmelzen aller popkulturellen Phänomene und Referenzen der vergangenen 40 Jahre und schafft damit eine Realität außerhalb der Realität. Hier trifft wüsteninspirierte Mad-Max-Ästhetik voller rostiger Metallgerüste, Gasmasken, Schweißerbrillen und nackter Haut auf neonleuchtenden Cyberpunk, verschlissenen Steampunk, Glitzer, Pomp und Postfolklore.

Der Burning Man, der am Ende eines jeden Festivals verbrannt wird, ist zugleich alles und nichts, ein nihilistisches Symbol. Die temporäre Stadt Black Rock City ist purer Hedonismus. Sie soll ein Antientwurf zum Kapitalismus sein und verhöhnt ihn durch vollständig inhaltsbefreite Götzenbilder, Maschinen und zweckentfremdete Relikte des Konsumismus. Und sieht dabei einfach verdammt gut aus.

Das könnte dich auch interessieren

10 betrunkene Aktionen, die zeigen: Alkohol is one hell of a drug Random & Fun
10 betrunkene Aktionen, die zeigen: Alkohol is one hell of a drug
10 Grafiken über den Berufsalltag, die wir absolut fühlen Random & Fun
10 Grafiken über den Berufsalltag, die wir absolut fühlen
Produktivität? 10 Gründe warum Menschen tatsächlich um 5 Uhr morgens aufstehen Random & Fun
Produktivität? 10 Gründe warum Menschen tatsächlich um 5 Uhr morgens aufstehen
10 Unterhaltungen von Kleinanzeigen, die besser sind als jede Comedy-Show Random & Fun
10 Unterhaltungen von Kleinanzeigen, die besser sind als jede Comedy-Show
Inflation my ass: 10 (fast) ernst gemeinte Geldsparhacks für den Alltag Random & Fun
Inflation my ass: 10 (fast) ernst gemeinte Geldsparhacks für den Alltag