Random & Fun Das MIT plant das verrückteste Halloween-Experiment aller Zeiten

Das MIT plant das verrückteste Halloween-Experiment aller Zeiten

Was würde passieren, wenn sich Künstliche Intelligenz verselbstständigt und die ganze Menschheit bedroht? Und was würde geschehen, wenn die menschliche Spezies nur im Kollektiv auf diese Bedrohung reagieren könnte?

Diese zwei – zugegeben, sehr wuchtigen – Fragen vereint das Massachusetts Institute of Technology (MIT) in einem einzigartigen Experiment zu Halloween in diesem Jahr. Internetnutzer können ab Donnerstag 4 Uhr morgens (MEZ) einen echten Menschen steuern, um eine Killer-KI wieder einzufangen. Über einen Stream geben die Zuschauer Befehle wie „Öffne die Türe“ ein. Dann wird per Up- oder Downvoting entschieden, ob ein Befehl ausgeführt wird oder nicht. Das Experiment soll etwa zwei Stunden dauern.

Gegenüber Wired sagte Niccolo Pescetelli vom MIT Media Lab: „Wir wollen wissen, ob Hunderte oder Tausende von Nutzern sich in Echtzeit koordinieren können, um spezifische Ziele zu erreichen“. Und weiter: Man wolle die „kollektive Intelligenz ins Extrem treiben und herausfinden, wann sie zusammenbricht.“ Damit das Experiment nicht außer Kontrolle gerät, hat das MIT vorab Regeln festgelegt, die die Person, die es zu steuern gilt, wie auch die Öffentlichkeit schützen soll.

Die Crowd entscheidet also, was mit der Menschheit passiert. Das Ganze erinnert stark an den Film „Gamer“, in dem Menschen über Nanoroboter im Gehirn über andere Menschen bestimmen können. Hier heißt es: Schwarmintelligenz in Real Life – oder eben: Schwarmgrausamkeit vielleicht. Wir werden es sehen.

Das könnte dich auch interessieren

10 unterschätzte Jobs, die anspruchsvoller sind als ihr Ruf Random & Fun
10 unterschätzte Jobs, die anspruchsvoller sind als ihr Ruf
Wieso Freitag der 13. seinen schlechten Ruf nicht verdient Random & Fun
Wieso Freitag der 13. seinen schlechten Ruf nicht verdient
Re-Branding: Von HBO Max zu Max und Twitter feiert es gar nicht Random & Fun
Re-Branding: Von HBO Max zu Max und Twitter feiert es gar nicht
10 Design-Fails, die beweisen: Nicht alle sind gut in ihrem Job Random & Fun
10 Design-Fails, die beweisen: Nicht alle sind gut in ihrem Job
10 Sätze, bei denen unser Gehirn mal kurz ausgesetzt hat Random & Fun
10 Sätze, bei denen unser Gehirn mal kurz ausgesetzt hat