Random & Fun Kritik: Böhmermann teilt mit Lied gegen Lieferdienste aus

Kritik: Böhmermann teilt mit Lied gegen Lieferdienste aus

Die Vorweihnachtszeit ist für die einen Freud, für die anderen Leid. Während Shopaholics fleißig ihr Weihnachtsgeld online verprassen, müssen Paketboten die ganzen Bestellungen zustellen. Bis zu 250 Pakete muss ein DHL-Bote am Tag ausliefern. Dass die Mitarbeiter bei so viel Kaufwahn nicht hinterherkommen, und die Pakete gerne mal mehr oder weniger kreativ im Hausflur abladen, ist nichts Neues.

Grund genug für Jan Böhmermann die Praktik der Lieferdienste mit einer Portion Satire auseinander zu nehmen. Der fordert die Arbeiter des „Paketprekariat“ auf, sich zu vereinigen, eine neue Arbeiterbewegung ins Rollen zu bringen. Was dabei raus kommt? Ein Lied, gepaart mit Ironie und kommunistischen Anklang: „Er ist kein Mensch, er ist kein Tier. Nein, er ist Paketkurier.“ Zugegeben: Auch wir bekommen mit unserem Online-Bestell-Verhalten ein Hauch böhmermann’sche Kritik zu spüren. Aber hört selbst, was Böhmi und sein Delivery-Chor aka „Versandsoldaten“ so zu singen haben:

Es ist also ein Dilemma: Paketboten kommen mit ihrer Arbeit nicht hinterher, Kunden sind verärgert und es hagelt Beschwerden bei der DHL. Kein Wunder, dass so mancher Mitarbeiter im Service der Kragen platzt und ein Tweet à la Servicewüste Deutschland jetzt viral geht:

Das könnte dich auch interessieren

Darum gehen Millennials und Gen Z nicht ans Telefon Random & Fun
Darum gehen Millennials und Gen Z nicht ans Telefon
Angela Merkels Rente enthüllt: So lebt die Ex-Kanzlerin jetzt! Random & Fun
Angela Merkels Rente enthüllt: So lebt die Ex-Kanzlerin jetzt!
Kamala Harris‘ „Coconut Tree“-Zitat: Was steckt hinter dem TikTok-Trend? Random & Fun
Kamala Harris‘ „Coconut Tree“-Zitat: Was steckt hinter dem TikTok-Trend?
Alltagsfrust im Job: Was Mitarbeitende wirklich nervt Random & Fun
Alltagsfrust im Job: Was Mitarbeitende wirklich nervt
Gewusst? DARUM braucht ihr unbedingt einen gefalteten 50-Euroschein im Portemonaie Random & Fun
Gewusst? DARUM braucht ihr unbedingt einen gefalteten 50-Euroschein im Portemonaie