Productivity & New Work Sieben kluge Techniken, um das Gedächtnis zu trainieren

Sieben kluge Techniken, um das Gedächtnis zu trainieren

Ihr kennt es sicherlich: Die nächste Präsentation vor dem Vorstand steht an, und obwohl man sich die Folien alle mindestens hundertmal angesehen hat, hat man Schwierigkeiten, sich an bestimmte Fakten und Zahlen zu erinnern. Ebenfalls ein Klassiker: Man ist auf einer (Business-)Reise in einem Restaurant, kennt eigentlich das einheimische Wort für „Danke“ – hat es aber wieder mal vergessen, denn es scheint, als wäre der eigene Kopf ein Sieb, in dem alles Wissen immer wieder durchgeht. Wie schafft man also, sich das Vokabular einer Sprache zu erinnern? Und wie bekommt man Daten und Zahlen nie wieder aus dem Kopf?

QuickQuid beschreibt sieben Techniken in dieser Infografik, die euch helfen könnten, diese Informationen besser zu speichern. Tipps beinhalten die Verwendung von Akronymen, Reimen, Verlinken, Aufschreiben von Wörtern auf Flashcards und vieles mehr.

Das könnte dich auch interessieren

Komm, wir teilen uns das!  Productivity & New Work
Komm, wir teilen uns das! 
„Es ist null wert. Von welcher Bewertung sprechen Sie? Es ist null wert.“ Productivity & New Work
„Es ist null wert. Von welcher Bewertung sprechen Sie? Es ist null wert.“
Das kann weg: der Leiterbeauftragte Productivity & New Work
Das kann weg: der Leiterbeauftragte
„Toxische Produktivität“:  Wie Unternehmen und Mitarbeiter darunter leiden Productivity & New Work
„Toxische Produktivität“:  Wie Unternehmen und Mitarbeiter darunter leiden
Essen am Arbeitsplatz: Darf ich am Schreibtisch essen? Productivity & New Work
Essen am Arbeitsplatz: Darf ich am Schreibtisch essen?