Random & Fun Video: Das sind die populärsten Websites von 1996 bis 2019

Video: Das sind die populärsten Websites von 1996 bis 2019

1996 war ein spannendes Jahr. US-Präsident Bill Clinton wurde wiedergewählt, die Telekom ging an die Börse und die Freundin von dem einen Typen von Fettes Brot ließ es sich in der Südsee alleine gut gehen. Und im Internet? War alles anders, wie ein Video der populärsten Websites von 1996 bis 2019 zeigt. Gezählt wurde dabei der monatliche Traffic der Seiten.

Damals regierten die Onlinedienste AOL und MSN sowie das Onlineportal Yahoo. Daran änderte sich auch bis 2005 (!) nichts, bis Google das Internet im Juni 2006 übernahm. Auch heute noch ist die Machtstellung der Suchmaschine mehr als beeindruckend.

Spannend im Video zu sehen ist auch, wie aktuell omnipräsente Firmen wie Facebook, Youtube, Wikipedia oder Amazon über die Jahre stetig nach oben klettern und wieder fallen. Parallel steigt die Anzahl der Internet-Nutzer*innen immer weiter an.

Wie heißt lautet der Channel-Name des Videos doch so passend: „Data is beautiful.“

Das könnte dich auch interessieren

Diese karibische Insel steht zum Verkauf – für weniger als 500.000 Euro Random & Fun
Diese karibische Insel steht zum Verkauf – für weniger als 500.000 Euro
Business x Trash-TV: Gute Zahlen, Schlechte Zahlen Random & Fun
Business x Trash-TV: Gute Zahlen, Schlechte Zahlen
10 Argumente für und gegen das bedingungslose Grundeinkommen Random & Fun
10 Argumente für und gegen das bedingungslose Grundeinkommen