Random & Fun Zu viele Zoom-Meetings: Dieser Typ erstellt digitalen Zwilling von sich

Zu viele Zoom-Meetings: Dieser Typ erstellt digitalen Zwilling von sich

Videocalls sind momentan hoch im Kurs. Ein Meeting mit den Vorgesetzten hier, ein virtuelles Sektfrühstück mit den Freund*innen da und Mutti möchte diese wahnsinns Technologie auch mal ausprobieren.

Für Matt Reed waren die ganzen Verabredungen zu viel. Er sehnte sich nach Ruhe. Daher hat er Zoombot programmiert und sich quasi selbst geklont. Die Reaktionen der Videocall-Teilnehmenden reichen von überrascht über amüsiert bis hin zu leicht verstört.

Auf die Frage: „Hast du das verstanden?“ antwortet Matt-Bot die klassische Phrase: „Ich habe Probleme dich zu hören.“ Läuft also ab wie sonst auch. Einzig die roboterähnliche Stimme enttarnt den digitalen Zwilling.

Auf seinem Blog beschreibt Reed, wie sich jeder als AI-Version erstellen kann. Runtergebrochen hat er einfach mehrere Screenshots von sich gemacht und via der Open-Source-Library Artyom.js auf Github die Sätze programmiert. Zugegeben: Etwas Know-How im Programmieren muss man besitzen, um das hinzubekommen. Wer sich aber neuen Herausforderungen stellen möchte, here you go!

Das könnte dich auch interessieren

Popkultur durchgespielt: 12 Bilder, die zusammenbringen, was zusammen gehört Random & Fun
Popkultur durchgespielt: 12 Bilder, die zusammenbringen, was zusammen gehört
Elf Jodel, die zeigen: Humor ist die beste Coping-Strategie im Job Random & Fun
Elf Jodel, die zeigen: Humor ist die beste Coping-Strategie im Job
Kündigung mit Ansage: 10 Mittelfinger an die Führungsetage Random & Fun
Kündigung mit Ansage: 10 Mittelfinger an die Führungsetage
Dieser Grafiker nimmt Photoshop-Anfragen etwas zu wörtlich Random & Fun
Dieser Grafiker nimmt Photoshop-Anfragen etwas zu wörtlich
Sehr geehrte Fahrgäste, der Deutschlandtakt verspätet sich um 40 Jahre Random & Fun
Sehr geehrte Fahrgäste, der Deutschlandtakt verspätet sich um 40 Jahre