Random & Fun Vergesst Microsoft Paint – Dieser Japaner malt seine Bilder mit Excel

Vergesst Microsoft Paint – Dieser Japaner malt seine Bilder mit Excel

Es gibt ein Microsoft-Office-Programm, das die Gesellschaft angestellter Personen in Büros zutiefst spaltet: Excel. Während die einen damit easy rauf und runter rechnen, ist es für die anderen der Endgegner –Wutausbrüche, Schweißattacken und entnervter Gesichter inklusive.

Dass man sich mit den nötigen Excel-Skills auch wunderbar von seiner Arbeit ablenken könnte, zeigen Menschen, die aus dem Programm eine Drum Machine machen oder es aber zum Malen nutzen.

Kunst mit Excel

Tatsuo Horiuchi aus Japan macht mit Excel Bilder, die ihrer eigenen Kunstrichtung würdig sind. Angefangen hat er im Jahr 2000. Seine Excel-Stile sind ganz unterschiedlich, von Einfachheit keine Spur.

Hauptsächlich malt der 80-Jährige japanische Motive, die spannende Perspektiven bieten.

©Screenshot Webseite pasokonga.com/Tatsuo Horiuchi

Dafür nimmt er einfach ein Excel-Sheet und setzt mit den entsprechenden Tools Formen ein. Außerdem benutzt er Vektoren. Der Künstler malt nicht jede Zelle einzeln aus. Horiuchi glaubt, dass jede Person mit Excel malen kann. Egal, wie talentfrei sie im Umgang mit dem Pinsel ist. Das Medienunternehmen Great Big Story nennt den Künstler: „Der Michelangelo von Microsoft Excel“.

©Screenshot Webseite pasokonga.com/Tatsuo Horiuchi

Die Excel-Werke kann man auf der Homepage des Künstlers bestellen. Sie werden dann einfach ausgedruckt. Horiuchi macht es vor: Man braucht nicht teure artsy Progamme, um kreativ zu sein. Wem Excel zu hoch ist, diese ältere Dame malt wunderbare Bilder mit Microsoft Paint.

Das könnte dich auch interessieren

12 mathematische Phrasen, mit denen ihr im Office sofort schlauer wirkt Random & Fun
12 mathematische Phrasen, mit denen ihr im Office sofort schlauer wirkt
12 Designs, bei denen uns ein Schauer über den Rücken läuft Random & Fun
12 Designs, bei denen uns ein Schauer über den Rücken läuft
10 Memes, die unser paradoxes Verhältnis zu Dingen beschreiben Random & Fun
10 Memes, die unser paradoxes Verhältnis zu Dingen beschreiben