Random & Fun UNICEF Kampagne: Die Impfung darf kein Luxus sein

UNICEF Kampagne: Die Impfung darf kein Luxus sein

Der Impfstoff und das damit lang erwartete Licht am Ende des Tunnels ist bei uns in Deutschland angekommen. Basierend auf meinem persönlichen Profil befinden sich – laut Impfrechner – deutschlandweit ca. 18.916.887 Personen vor mir in der Warteschlange für eine COVID-Impfung. Klingt viel, doch im globalen Vergleich könnte man das als Luxusproblem einordnen.

WHO Chef Tedros hat diese Woche starke Worte für die global ungleiche Verteilung der Impfstoffe gefunden, in dem er von einem „katastrophalen moralischen Versagen“ sprach.

Um das Ausmaß noch zu verdeutlichen, sagte er weiter: „25 Dosen wurden in einem der ärmsten Länder verabreicht, nicht 25 Millionen, nicht 25.000, nur 25.“

Klar, es gibt Gründe für die ungleiche Verteilung: Geld für Entwicklungskosten, Bestellungen – die Liste ist wahrscheinlich lang. Zu bedenken ist hierbei jedoch, dass der Me-First Ansatz schon beim Klopapier nicht geklappt hat.

In den Medien ist in den letzten Tagen viel Aufmerksamkeit zum Thema Impfung als Luxusgut erzeugt worden. Die norwegische Werbeagentur Tante Randi hat für UNICEF hierzu eine sehr starke Awareness-Kampagne aufgesetzt.

1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4

Passend zur Kamapgne gibt es auch ein Video.

Das könnte dich auch interessieren

10 Momente, die selbst für „Fast & Furious“ zu unrealistisch klingen Random & Fun
10 Momente, die selbst für „Fast & Furious“ zu unrealistisch klingen
12 Ideen, wie man eine Million Euro verbraten könnte Random & Fun
12 Ideen, wie man eine Million Euro verbraten könnte
10 fancy Innovationen, die eigentlich eher ein Rückschritt sind Random & Fun
10 fancy Innovationen, die eigentlich eher ein Rückschritt sind