Life & Style Neue Studie verrät, wie viel Schlaf wir brauchen und was Schlafmangel mit uns macht

Neue Studie verrät, wie viel Schlaf wir brauchen und was Schlafmangel mit uns macht

Heute ist Tag des Schlafs. Während Mittagsschlaf früher verpönt und lange wach bleiben cool war, hat sich das Mindset ein bisschen geändert. Schlaf wird immer wichtiger. Eine Studie, die im Auftrag von headspace erstellt wurde, liefert nun spannende Einblicke in unser Schlafverhalten.

Von den 1.085 Befragten gaben 34 Prozent an, dass sie ungefähr acht Stunden Schlaf benötigen, „um sich am nächsten Tag fit und ausgeschlafen zu fühlen“.

Bei schlechtem Schlaf fühlt sich mehr als die Hälfte der Teilnehmer:innen erschöpft, und 44 Prozent hat das Bedürfnis, tagsüber zu schlafen. Etwas mehr als ein Drittel sagt über sich selbst, dass sie schneller gestresst sei und sich schlechter konzentrieren könne. Schlaf halt also teilweise eine größere Auswirkung auf den nächsten Tag, als man denken würde.

Einschlafrituale sind sehr beliebt

Deshalb gilt es, die Schlafqualität möglichst zu optimieren und sich ein entspannendes Abendritual zu schaffen.

Ein Viertel der Befragten liest beispielsweise vor dem Schlafen. Immerhin 18 Prozent verzichtet auf koffeinhaltige Getränke, 16 Prozent hört Musik und 14 Prozent schaut nicht mehr auf Bildschirme. Der Trend geht also dahin, nicht mehr mit dem Smartphone ins Bett zu gehen, sondern bewusst auf das blaue Licht zu verzichten.

Schlafqualität ist während der Pandemie gleich geblieben

Für viele mag sich die Frage stellen, ob sich der Schlaf durch die Pandemie verändert hat. 72 Prozent der Teilnehmer:innen gab an, dass dies nicht der Fall ist.

Insgesamt gaben 57 Prozent an, jede Nacht oder meistens einen guten Schlaf zu haben. Was wir allerdings nicht vergessen dürfen, ist, dass auch ein guter Tag für guten Schlaf verantwortlich ist – versucht also, bereits morgens entspannt in den Tag zu starten.

Das könnte dich auch interessieren

Wegen Champagner-Vergleich: Über 2.000 Bierdosen in Belgien vernichtet Life & Style
Wegen Champagner-Vergleich: Über 2.000 Bierdosen in Belgien vernichtet
Neuer KI-Look: So sähen „The Office“ oder „Stranger Things“ als Anime aus Life & Style
Neuer KI-Look: So sähen „The Office“ oder „Stranger Things“ als Anime aus
Hacker haben es womöglich auf Linkedin-Konten abgesehen Life & Style
Hacker haben es womöglich auf Linkedin-Konten abgesehen
Power-Duo: Jeremy Fragrance wirbt für Backwaren von Aldi Nord Life & Style
Power-Duo: Jeremy Fragrance wirbt für Backwaren von Aldi Nord
Lesen wie ein Präsident: 9 Buch-Tipps von Barack Obama  Life & Style
Lesen wie ein Präsident: 9 Buch-Tipps von Barack Obama