Innovation & Future Finanzierung von 175 Millionen Dollar: Berliner Startup Contentful wird zum Unicorn

Finanzierung von 175 Millionen Dollar: Berliner Startup Contentful wird zum Unicorn

Die Liste der deutschen Einhörner wächst. Nach Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 175 Millionen US-Dollar kann sich nämlich jetzt auch das Berliner Startup Contentful als Unicorn bezeichnen. Heißt: Die Content-Plattform für digital-first-Unternehmen zählt von nun an zu den wertvollsten Startups in Deutschland.

US-Expert:innen bewerten Contentful mit über 3 Milliarden US-Dollar, was ungefähr 2,5 Milliarden Euro entspricht. Ganz oben in der Finanzierungsrunde steht die US-Investmentgesellschaft Tiger Global, gefolgt von der US-Wagniskapitalgeber Base10 Advancement Initiative und Tidemark. Zuletzt hatte Contentful Mitte Juni 80 Millionen US-Dollar oder 70 Millionen Euro eingesammelt.

Für den Ausbau von Marketing und Sales

Mit der neuen Finanzierung will Contentful seine globalen Aktivitäten im Marketing und Sales ausbauen sowie die nächste Produktgeneration weiter entwickeln. Außerdem hat das Unternehmen in einer Pressemitteilung verkündet, dass zwei neue unabhängige Mitglieder in den Vorstand berufen wurden.

Die beiden Auserwählten sind Elena Donio, ehemalige CEO von Axiom und frühere Präsidentin von SAP Concur, und Fred Ball, ehemaliger CFO bei verschiedenen Unternehmen, darunter Marketo, Webroot Software, BigBand Networks und Borland Software.

Gegründet wurde die Content-Plattform im Jahr 2013 von Sascha Konietzke und Paolo Negri, CEO ist Steve Sloan. Die Plattform unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung und Verwaltung der Digitalerlebnisse für ihre Kund:innen über verschiedene Kanäle hinweg. Große Firmen wie Shopify, Staples, Chanel, Roche oder Vodafone setzen auf das Berliner Startup.

Das könnte dich auch interessieren

Unterschätzte Gefahr? Wie eine App mit Hilfe von KI vor Schlafapnoe warnt Innovation & Future
Unterschätzte Gefahr? Wie eine App mit Hilfe von KI vor Schlafapnoe warnt
„Unsere Kinder müssen First-Mover in Sachen Digitalisierung werden, nicht Late-Adopter“ Innovation & Future
„Unsere Kinder müssen First-Mover in Sachen Digitalisierung werden, nicht Late-Adopter“
Dieses Startup hat die passende Medizin gegen das Apotheken-Sterben Innovation & Future
Dieses Startup hat die passende Medizin gegen das Apotheken-Sterben
Iqos-Deutschlandchef Markus Essing über den Iluma-Roll-out Innovation & Future
Iqos-Deutschlandchef Markus Essing über den Iluma-Roll-out
„Revolutionär“: Das schreibt Bill Gates über die KI-Welle Innovation & Future
„Revolutionär“: Das schreibt Bill Gates über die KI-Welle