Random & Fun Fast-Food & Nachhaltigkeit? Taco Bell probiert’s mit Recyclingangebot

Fast-Food & Nachhaltigkeit? Taco Bell probiert’s mit Recyclingangebot

Herkömmliches Fast-Food und Nachhaltigkeit passen bisher noch nicht so wirklich zusammen. Urgesteine wie McDonald’s, Burger King und Co. probieren dennoch mit pflanzlichen Produkten und besseren Verpackungen immer nachhaltiger zu werden. Auch wenn die Massen an Fleisch natürlich immer noch ein großes Problem sind: Es geht voran. Und Taco Bell will Teil der Bewegung sein.

Denn zumindest in den USA kündigt das Franchise an, zukünftig mit dem Unternehmen Terracycle zusammenarbeiten. Dadurch haben Kund:innen die Möglichkeit, die Verpackungen ihre Taco-Saucen gesammelt in einer Box zurückzuschicken. Terracycle kümmert sich dann um das Recycling.

Dabei können nur Verpackungen von Taco Bell eingeschickt werden. Terracycle rät außerdem dazu, erst bei voller Box das Paket zu verschicken.

Nicht weit genug gedacht?

Immerhin sollen derzeit jährlich über acht Milliarden Verpackungen der Taco-Bell-Soßen auf Mülldeponien landen und damit nicht korrekt recyclet werden. Sollte sich also nur ein kleiner Teil der Kund:innen dazu bereit erklären, am Programm teilzunehmen, könnte das immerhin ein erster Schritt sein.

Fraglich bleibt natürlich, wie auch in den Instagram-Kommentaren des Posts zu lesen ist, ob die Verpackungen der Soßen überhaupt benötigt werden. Die Soße könnte auch direkt auf das Produkt gegeben werden.

Die Aktion zeigt immerhin: Dank des öffentlichen Drucks, machen sich immer mehr Unternehmen Gedanken um ihren Fußabdruck. Bis konsequente Nachhaltigkeit in der Fast-Food-Branche angekommen ist, wird es wahrscheinlich trotzdem noch eine Weile dauern.

Das könnte dich auch interessieren

Traumberuf gesucht? 13 Jobs für Katzenliebhaber! Random & Fun
Traumberuf gesucht? 13 Jobs für Katzenliebhaber!
Bare Minimum Monday: Der Trend für einen entspannten Wochenstart  Random & Fun
Bare Minimum Monday: Der Trend für einen entspannten Wochenstart 
Telefonbetrug: Die fiese Masche mit dem Sperr-Notruf 116 116 Random & Fun
Telefonbetrug: Die fiese Masche mit dem Sperr-Notruf 116 116
Studie zeigt: Ältere Arbeitnehmende fühlen sich am Arbeitsmarkt diskriminiert Life & Style
Studie zeigt: Ältere Arbeitnehmende fühlen sich am Arbeitsmarkt diskriminiert
Ausrufezeichen in einer E-Mail – DARUM sollte man es vermeiden Random & Fun
Ausrufezeichen in einer E-Mail – DARUM sollte man es vermeiden