Life & Style Panini-Sticker 2.0: NFL veröffentlicht digitale Sammelkarten als NFT

Panini-Sticker 2.0: NFL veröffentlicht digitale Sammelkarten als NFT

In unserer Kindheit sammelten und tauschten wir Panini-Sticker zu jeder EM und WM. Alles Taschengeld in Stickerpacks investiert, nur für den Moment eine glitzernde Karte oder fehlende Spieler in der Hand zu halten.

Panini gibt es heute immer noch. Die Produktpalette hat sich außerdem stark erweitert. Doch der neue heiße Scheiß sind keine analogen Sticker zum Einkleben mehr. Die NFL bringt noch in dieser Saison NFTs zum Sammeln heraus.

„We are thrilled to partner with Dapper Labs in its launch of NFL digital video collectibles“, erklärt Joe Ruggiero, der Senior Vice President of Consum Products der NFL. Denn für die NFTs holt sich die Sportliga Unterstützung der Blockchainfirma Dapper Labs. Statt starrer Bilder werden dann die spektakulärsten Momente der Saison in Form von NFTs festgehalten und verkauft.

Wöchentliche Sammelpacks für NFL-Fans

Dabei sollen laut der Pressemitteilung der NFL wöchentlich neue NFTs erscheinen, die die Fans anschließend erwerben können. Zusätzlich zu den aktuellen Highlights erscheinen Stück für Stück auch historische Highlights aus der Football-League.

Aus der offiziellen Mitteilung lässt sich außerdem entnehmen, dass die NFTs nicht als einzelne Sammelkarten gekauft werden, sondern immer als NFT-Pack erworben werden. Da ist der Nervenkitzel am Ende ähnlich hoch wie früher bei den Panini-Stickern oder heutzutage bei Fifa-Packs.

Und genau wie auf dem Schulhof können selbstverständlich auch die NFTs über die Plattform Flow getauscht, verkauft oder einfach nur zur Schau gestellt werden. Lovely Childhood-Memories.

Das könnte dich auch interessieren

10 Alman-Moves, für die uns der Rest der Welt kritisch beäugt Life & Style
10 Alman-Moves, für die uns der Rest der Welt kritisch beäugt
Thomas Jensen: „Mittlerweile ist Wacken vergleichbar mit einem Feiertag“ Life & Style
Thomas Jensen: „Mittlerweile ist Wacken vergleichbar mit einem Feiertag“
Würstchen und Kartoffelchips: Das ist die neue Pizza-Kreation von Dr. Oetker Life & Style
Würstchen und Kartoffelchips: Das ist die neue Pizza-Kreation von Dr. Oetker
Neuer KI-Look: So sähen „The Office“ oder „Stranger Things“ als Anime aus Life & Style
Neuer KI-Look: So sähen „The Office“ oder „Stranger Things“ als Anime aus
Roberta Williams ist die Erfinderin von „King’s Quest“ und die Mutter aller Games Life & Style
Roberta Williams ist die Erfinderin von „King’s Quest“ und die Mutter aller Games