Innovation & Future Facebook heißt jetzt Meta und plant ein ganzes Metaverse

Facebook heißt jetzt Meta und plant ein ganzes Metaverse

Das Rätselraten der letzten Tage hat ein Ende: Facebook wird zu Meta. Allerdings nur als Dachmarke. Für Nutzer:innen von Facebook und den anderen Plattformen bleibt alles wie gehabt. Bedeutet: Die Plattform Facebook wird auch weiterhin Facebook heißen.

Die Reaktionen auf die Namensänderung sind vielseitig:

1 / 6
6 / 6

Der Name spielt auf eine Zukunftsvision der sozialen Vernetzung an, die Meta nun anstrebt: das Metaverse. Die Plattform dafür heißt Horizon. Es verbindet virtuelle Welt, mit realer. In der Keynote von Mark Zuckerberg gibt es einen Einblick, wie Treffen in Zukunft aussehen könnten.

Real setzt man sich eine VR-Brille auf, mittels der man in virtuelle Räume gelangt, in denen man dann als Avatar andere Freund:innen beispielsweise zum Kartenspielen im All treffen kann. Im Metaverse scheint alles möglich zu sein.

Auch für die Arbeitswelt hat Zuckerberg klare Visionen für das Metaverse: Remote. Alltägliche Begegnungen sollen anders als im Homeoffice durch die Avatare möglich sein. Plant man eine Besprechung können die Kolleg:innen als Hologramme ins eigene Wohnzimmer dazu kommen.

1 / 3
Facebook/Keynote
2 / 3
Facebook/Keynote
3 / 3
Facebook/Keynote

Noch klingt das alles nach Sci-Fi. Aber es soll möglich sein. Einige der Technologien, die für das Metaverse benötigt werden, gibt es schon. AR, VR Kryptowährungen und NFT – all das ist nur der Anfang von einer großen Vision.

In der Redaktion hatten wir uns bereits letzte Woche Namensvorschläge für Facebook ausgedacht. Mit einem lagen wir gar nicht so schlecht.

Das könnte dich auch interessieren

Zuchtfleisch-Startups stecken im „Tal des Todes“ Innovation & Future
Zuchtfleisch-Startups stecken im „Tal des Todes“
Bill Gates‘ Milliarden-Wette: Mini-Reaktoren gegen die Energiekrise Innovation & Future
Bill Gates‘ Milliarden-Wette: Mini-Reaktoren gegen die Energiekrise
Neuwahlen in Deutschland: Was macht sie komplizierter als in Frankreich? Innovation & Future
Neuwahlen in Deutschland: Was macht sie komplizierter als in Frankreich?
Wagenknechts Spitzenmann: „Wir werden keine Koalitionen mit der AfD eingehen“ Innovation & Future
Wagenknechts Spitzenmann: „Wir werden keine Koalitionen mit der AfD eingehen“
Budapest ist die Nr. 1 für Workcations: Das sind die besten Städte! Innovation & Future
Budapest ist die Nr. 1 für Workcations: Das sind die besten Städte!