Life & Style Diese Gadgets solltest Du dir selbst schenken

Diese Gadgets solltest Du dir selbst schenken

Diese Weihnachten sollten wir mal etwas ganz außergewöhnliches machen: Uns selbst beschenken! Alle sprechen von Self-Care und Me-Time, also warum nicht auch ein Päckchen „von mir“ – „für mich“. Auf der Suche nach den besten Gadgets, die das Herz höher schlagen lassen, haben wir ganz außergewöhnliche Dinge gefunden:

1 / 7
Milchaufschäumer
Kaffee mit Milch oder schwarz? Wie wäre es mit einem Milchaufschäumer für daheim, für den perfekten Kaffee an einem kalten Wintermorgen. Die gibt es schon ab 20€ und machen jeden Kaffee zu etwas besonderem.
2 / 7
Beamer
Beamer
Harry Potter Marathon? Noch einmal Squid Game durch bingen? Mit einem Beamer für daheim stellt sich dann vielleicht auch das Kinofeeling ein. Bei Freunden und Freundinnen kommt das bestimmt gut an.
Media Source: pixabay
3 / 7
Das nachhaltige „rephone“
[commercial] Als erstes CO2-neutrales Smartphone ist das „rephone“ ein echter Vorreiter. Durch die Verwendung lokaler und umweltschonender Komponenten aus Deutschland reduziert das rephone den CO2-Ausstoß. Durch den modularen Aufbau lassen sich einzelne Komponenten einfach, günstig und schnell austauschen. Der Fokus auf eine lokale Produktion verkürzt die Lieferwege und fördert Arbeitsplätze in Deutschland, über mobilcom-debitel, 399 Euro. www.mobilcom-debitel.de
4 / 7
Sternenlichtprojektor
Mit einer dichten Wolkendecke über der Stadt kommt schlecht romantische Festtagsstimmung auf – ein Sternenlichtprojektor kann helfen. Mit Sternschnuppen, bunten Himmel oder klassischer Milchstraße begeistert dieses Gadget vor allem in der dunklen Jahreszeit.
5 / 7
Staubentferner
Es sieht aus wie Kinderknete und hilft dabei all den Staub auf Tatstaturen oder Lüftungen zu entfernen: Das Reinigungsgel.
6 / 7
Deutschlands erstes CO2 neutrales Smartphone
[commercial] Das „rephone“ wird mit 100 Prozent Ökostrom nachhaltig in Deutschland produziert. Zur bestmöglichen Nutzung des zertifizierten Recycling-Prozess gewährt mobilcom-debitel allen, die das Gerät innerhalb von fünf Jahren bei mobilcom-debitel zurückgeben, eine „Recycling Prämie“ von 25,- Euro – zuzüglich zum potenziellen Restwert des zurückgegebenen Geräts – über mobilcom-debitel, 399 Euro. www.mobilcom-debitel.de
7 / 7
Beats Studio Buds
Super geeignet, vor allem für das Home-Office: Die Beats Studio Buds, stylische In-Ear Kopfhörer mit Noise-Cancelling komplett ohne Kabel. Da können die Nachbarn so viel Lärm machen wie sie wollen, das Team-Meeting ist gesichert.

Das könnte dich auch interessieren

Kita-Krise in Deutschland: Hunderttausende Plätze fehlen Life & Style
Kita-Krise in Deutschland: Hunderttausende Plätze fehlen
Caroline Nichols: „Den Foodwatch-Vorwurf der Verbrauchertäuschung müssen wir strikt von uns weisen“ Life & Style
Caroline Nichols: „Den Foodwatch-Vorwurf der Verbrauchertäuschung müssen wir strikt von uns weisen“
Aperol-Spritz-Index: In diesen Städten ist der Drink am günstigsten Life & Style
Aperol-Spritz-Index: In diesen Städten ist der Drink am günstigsten
Berlins neuer Hotspot für alle GründerInnen: Fotografiska eröffnet Restaurant und Bar Verōnika Life & Style
Berlins neuer Hotspot für alle GründerInnen: Fotografiska eröffnet Restaurant und Bar Verōnika
Love-Brands neu gedacht: Tiktoker geht mit seinen Produkt-Designs viral Life & Style
Love-Brands neu gedacht: Tiktoker geht mit seinen Produkt-Designs viral