Deluxe & Destinations Goldener Windbeutel: Das sind die Nominierten für die größte Werbelüge

Goldener Windbeutel: Das sind die Nominierten für die größte Werbelüge

Alle Jahre wieder zeichnet Foodwatch mit dem goldenen Windbeutel die größten Werbelügen der Lebensmittelbranche aus. Dabei wählt der Verein im Vorhinein fünf verschiedene Produkte aus, die uns Verbraucher:innen durch Euphemismen auf Packung und Werbung täuschen. Im Anschluss können User:innen dann für eines der fünf Produkte stimmen.

Das Produkt mit den meisten Stimmen erhält den Preis des goldenen Windbeutels. Wobei „Preis“ hierbei auch eher einem Euphemismus gleicht, immerhin geht’s um die größte Werbelüge. Und auch dieses Jahr können User:innen wieder aus fünf Produkten auswählen. Dabei sei das Greenwashing eigener Produkte die derzeit beliebteste Werbelüge, erklärt Foodwatch in ihrer Pressemitteilung. Klar, Nachhaltigkeit liegt im Trend und überzeugt Kund:innen vom Kauf ohne schlechtes Gewissen.

Das Voting für den Negativpreis läuft noch bis zum zwölften Dezember. Wir stellen euch hier die fünf Nominierten mit den Begründungen von Foodwatch vor:

1 / 5
Windbeutel
Kandidat Nr. 1: Volvic Natürliches Mineralwasser von Danone
Auf der Flasche des Volvic-Mineralwassers prangt ein „Klimaneutral zertifiziert“-Label. Dabei ist das Wasser alles andere als vorbildlich: Die Flaschen werden größtenteils per Lkw aus Frankreich nach Deutschland transportiert. Einweg-Plastik-Flaschen schaden der Umwelt stärker als Mehrwegflaschen. Und im Vergleich zu Leitungswasser emittiert das Volvic-Wasser ein Vielfaches an CO2.
Media Source: Foodwatch