Life & Style Individuelles „Stranger Things“-Merch: Netflix kooperiert mit Spreadshirt

Individuelles „Stranger Things“-Merch: Netflix kooperiert mit Spreadshirt

Merchandise von Netflix-Serien gibt es schon eine ganze Weile. H&M verkauft bereits seit einiger Zeit „Stranger Things“-Artikel. Nun verkündet Netflix eine neue Mode-Kooperation mit der Spread Group. Dazu gehört unter anderem Spreadshirt. Die Plattform, auf der Jungesell:innenabschiede und Abschlussjahrgänge ihre semi-lustigen Sprücheshirts drucken lassen.

Die Kooperation zwischen den beiden Unternehmen gibt Fans die Möglichkeit, ihr eigenes Merchandise individuell mitzugestalten. Sie können die Designs ihrer Lieblingsserien auf die verschiedensten Merch-Artikel von Spreadshirt drucken lassen. „Diese Form der Individualisierung ist ein wachsender Trend bei Markenartikeln“, sagt Julian de Grahl, Spread Group-CEO.

Zunächst sind dafür Designs der Serie „Stranger Things“ und „The School for Good and Evil“ verfügbar. Weitere Serien wie „Squid Game“ oder „Haus des Geldes“ sollen folgen.

Weniger Müll durch Made-to-Order-Merchandise

Da Spreadshirts erst nach der Gestaltung produziert werden, soll dabei außerdem weniger Abfall als bei herkömmlichem Merchandising anfallen. Im normalen Verkauf müssen die Absatzzahlen schließlich im Vorhinein geschätzt werden.

Durch die Individualisierung hoffen die Unternehmen darauf, eine stärkere Bindung zwischen den Fans und den Serienmarken herstellen zu können.

„Unsere Technologie sorgt dafür, dass Netflix die Markenintegrität seiner Kult-Serien bewahren kann, und ein nachfrageorientiertes Produktionsmodell begrenzt auch den Abfall, was gut für den Planeten ist“, so Sven Burscher, Head of Licensing bei der Spread Group. Ob sich individuelles Merchandising auch bei anderen Marken durchsetzt?

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne: Wie die Straße Inspiration für Sterneküchen schafft Life & Style
Kolumne: Wie die Straße Inspiration für Sterneküchen schafft
Michelangelo: Werbung mit David-Statue wird wegen Nacktheit verboten Life & Style
Michelangelo: Werbung mit David-Statue wird wegen Nacktheit verboten
Zeit für Selfcare: Das sind die Top Ten Wellness-Städte in Europa Life & Style
Zeit für Selfcare: Das sind die Top Ten Wellness-Städte in Europa
Home Office Blues: Wenn der Laptop das Bett erobert Life & Style
Home Office Blues: Wenn der Laptop das Bett erobert
Ranking: In diesen deutschen Städten sind die Menschen am eitelsten Life & Style
Ranking: In diesen deutschen Städten sind die Menschen am eitelsten