Life & Style Musk kauft endgültig Twitter – Sein erster Move: Chefriege entlassen

Musk kauft endgültig Twitter – Sein erster Move: Chefriege entlassen

Es ist nun endlich vollbracht: Elon Musk hat Twitter für 44 Milliarden Dollar gekauft. Über Monate war der Deal ein einziges Hin und Her. Es schien schon fast als hätte Musk permanent Gänseblümchen abgezupft: „Ich kaufe, ich kaufe nicht, ich kaufe, ich kaufe nicht, ich kaufe“.

Musk bestätigt den Kauf auf seine Art und Weise. Auf Twitter schrieb er: „Der Vogel ist befreit“. Und nicht nur auf Twitter machte er klar was Phase ist, sondern auch im Headquater. Laut der Washington Post, wie Tagesschau berichtet, hat Musk direkt Angstellte in hohen Positionen entlassen, unter anderem den bisherigen Twitter-Chef Parag Agrawal. Angeblich wolle Musk zunächst selbst Chef der Plattform sein.

Erst vor ein paar Tagen ging ein Tweet von Musk viral, in dem er in das Headquater von Twitter reinspaziert – mit einem Waschbecken. Wieso? Wahrscheinlich für den Wortwitz über seinem Post: „Let that sink in“. Sink bedeutet auf Englisch Waschbecken. Die Redewendung auf deutsch: Lass das sacken. Funktioniert übersetzt nicht. Schon da änderte er seine Twitter-Biographie in „Chief Twit“ um.

Wie es mit Twitter weiter geht, das wird man in naher Zukunft wohl sehen. Wer nachlesen möchte, wie es genau zu dem Kauf kam, hier entlang.

Das könnte dich auch interessieren

Straight outta Hamburg: Wie UNDONE und Thomas Henry die alkoholfreie Getränkekultur neu definieren Life & Style
Straight outta Hamburg: Wie UNDONE und Thomas Henry die alkoholfreie Getränkekultur neu definieren
Olympia 2024: Paris‘ Milliarden-Wette – Fluch oder Segen? Life & Style
Olympia 2024: Paris‘ Milliarden-Wette – Fluch oder Segen?
Ab in die Wüste damit! Ist Dubai Schokolade nur ein soziales Experiment? Life & Style
Ab in die Wüste damit! Ist Dubai Schokolade nur ein soziales Experiment?
Tag der Workaholics: 5 Anzeichen und Strategien gegen die Arbeitssucht  Life & Style
Tag der Workaholics: 5 Anzeichen und Strategien gegen die Arbeitssucht 
Ende des Hypes: Haben wir die Lust auf Luxus verloren? Life & Style
Ende des Hypes: Haben wir die Lust auf Luxus verloren?