Leadership & Karriere Michael und Stefan regieren Berlin: die häufigsten Vornamen zur Wahl

Michael und Stefan regieren Berlin: die häufigsten Vornamen zur Wahl

Die Hauptstadt wählt am 12. Februar ihr Parlament neu – weil es bei der ursprünglichen Wahl Chaos gegeben hatte. Die Kolleg:innen vom Tagesspiegel Checkpoint haben nachgezählt, welche Vornamen es besonders häufig unter den Kandidat:innen gibt.

Ihr ahnt es sicher schon: Die üblichen Verdächtigen kommen besonders häufig vor: Thomas, Frank, Christian und Konsorten. Der erste weibliche Name kommt erst auf Platz 15: Julia findet sich 17-mal unter den Kandidierenden, ebenso wie Claudia und Sabine.

Hier sind die Top 8 der Auswertung:

Das könnte dich auch interessieren

Welche Berufsgruppen ziehen in den Bundestag? Überraschende Fakten zur Wahl 2025 Leadership & Karriere
Welche Berufsgruppen ziehen in den Bundestag? Überraschende Fakten zur Wahl 2025
Unterfordert und gelangweilt: Warum Deutschlands Arbeitnehmer im Job versauern Leadership & Karriere
Unterfordert und gelangweilt: Warum Deutschlands Arbeitnehmer im Job versauern
Grünen-Beben: Warum der Traum von einer Öko-Volkspartei zerschellt ist Leadership & Karriere
Grünen-Beben: Warum der Traum von einer Öko-Volkspartei zerschellt ist
Mythos Jobzufriedenheit: Warum zufriedene Mitarbeitende trotzdem kündigen  Leadership & Karriere
Mythos Jobzufriedenheit: Warum zufriedene Mitarbeitende trotzdem kündigen 
Stundenlohn-Check: Wo liegt der Durchschnitt? Leadership & Karriere
Stundenlohn-Check: Wo liegt der Durchschnitt?