Innovation & Future In Schweden soll eine nachhaltige „Stadt“ aus Holz entstehen

In Schweden soll eine nachhaltige „Stadt“ aus Holz entstehen

Schweden gilt als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Bis 2045 möchte das Land klimaneutral sein. Erneuerbare Energie ist nur ein Pfeiler der Strategie. So wurde letztlich bekannt gegeben, dass Schweden die erste Elektroautobahn weltweit baut.

Jetzt die nächste News. Wieder ein Vorreiter-Modell. Wieder das einzige seiner Art: die größte Siedlung aus Holz weltweit. Und das in Stockholm. Genauer im Stadtteil Sickla. So soll „Stockholm Wood City“, das vom Architektenbüro Henning Larsen und White Arkitekter entworfen wurde, einen größeren Holzanteil haben als andere ähnliche Projekte. 7.000 Büros und 2.000 Wohnungen sollen hier entstehen. Dazu Restaurants und Läden.

©Atrium Ljungberg / Henning Larsen

Die Siedlung soll deshalb aus Holz sein, da es die Luftqualität verbessere, Stress reduziere und die Produktivität steigere. „Wir sind stolz darauf, Stockholm Wood City vorzustellen. Dies ist nicht nur ein wichtiger Schritt für uns als Unternehmen, sondern ein historischer Meilenstein für die schwedische Innovationsfähigkeit“, sagt Annica Ånäs, CEO von Atrium Ljungberg in der offiziellen Pressemitteilung.

©Atrium Ljungberg / Henning Larsen

„Stockholm Wood City ist der Beweis für unsere Zukunft. Von den Mietern gibt es eine starke Nachfrage nach innovativen, nachhaltigen Lösungen – eine Nachfrage, die wir mit dieser Initiative erfüllen“, so Annica Ånäs weiter.

Dass nachhaltige Stadtentwicklung die Zukunft ist, zeigt auch ein Projekt aus Südkorea. Dort entsteht die erste Stadt auf Wasser.

Das könnte dich auch interessieren

Budapest ist die Nr. 1 für Workcations: Das sind die besten Städte! Innovation & Future
Budapest ist die Nr. 1 für Workcations: Das sind die besten Städte!
Revolution: Ausweis bald per Smartphone in der ganzen EU! Innovation & Future
Revolution: Ausweis bald per Smartphone in der ganzen EU!
Meta im Kreuzfeuer: Chaos und Kritik bei Content-Moderation Innovation & Future
Meta im Kreuzfeuer: Chaos und Kritik bei Content-Moderation
Revolutionäre 15-Minuten-Stadt: Die Zukunft des urbanen Lebens? Innovation & Future
Revolutionäre 15-Minuten-Stadt: Die Zukunft des urbanen Lebens?
„Das ist der helle Wahnsinn“ Innovation & Future
„Das ist der helle Wahnsinn“