Life & Style Subway verteilt lebenslang kostenlose Sandwiches, wenn ihr euren Namen ändert

Subway verteilt lebenslang kostenlose Sandwiches, wenn ihr euren Namen ändert

Ein Leben lang free Food? Und dann auch noch in einem Restaurant, das man liebt? Das gibt es eigentlich kaum. Doch bei Subway könnte es bald möglich sein. Die Sandwich-Kette hat sich nämlich eine Aktion überlegt, die sich an alle Superfans richtet.

Und ja, es gibt wirklich Subway-Superfans. Bei einer vorherigen Aktion der Food-Kette haben sich laut The Street neun Menschen das Subway-Logo tätowieren lassen. Die Belohnung: lebenslang kostenlose Sandwiches. Der neue Marketing-Coup setzt noch einen obendrauf: Ein Leben lang Sandwiches for free gibt es jetzt auch für die, die ihren Namen legal in „Subway“ ändern.

Wer an der Aktion teilnehmen möchte, muss sich ab dem 1. August 9 Uhr (ET) bis zum 4. August auf der Webseite subwaynamechange.com anmelden und sich verpflichten, die legale Namensänderung vorzunehmen, wenn man ausgewählt wird.

Subway wolle, dass die Teilnehmer:innen eine ikonische neue Identität annehmen, so The Street. Außerdem würde Subway die Rechts- und Bearbeitungskosten dafür übernehmen.

Teilnehmen können nur Menschen in den USA, wo der bürokratische Aufwand einer Namensänderung geringer sein soll. Aber wer weiß, vielleicht wird es die Aktion ja bald auch außerhalb der USA geben.

Das könnte dich auch interessieren

Business School of Rap: 7 Lektionen, die uns Money Boy lehrt Life & Style
Business School of Rap: 7 Lektionen, die uns Money Boy lehrt
Rekordjahr 2022: Deutsche haben noch nie so viel Kaffee getrunken Life & Style
Rekordjahr 2022: Deutsche haben noch nie so viel Kaffee getrunken
Fünf Job-Lektionen aus „Beef“: Wenn Wut zum Tool wird Life & Style
Fünf Job-Lektionen aus „Beef“: Wenn Wut zum Tool wird
Dior setzt bei neuer Kollektion auf recyceltes Plastik aus Ozeanen Life & Style
Dior setzt bei neuer Kollektion auf recyceltes Plastik aus Ozeanen
Teuerstes Airbnb: Warum nur die Suite, wenn man eine ganze Insel buchen kann? Life & Style
Teuerstes Airbnb: Warum nur die Suite, wenn man eine ganze Insel buchen kann?