Leadership & Karriere 4 Sofortmaßnahmen gegen Absentismus im Unternehmen

4 Sofortmaßnahmen gegen Absentismus im Unternehmen

Ein weitverbreitetes Problem in der Arbeitswelt ist der Absentismus. Dieser kann für Arbeitgeber problematisch sein, da es nicht nur das Vertrauensverhältnis beeinträchtigt, sondern auch negative finanzielle Auswirkungen mit sich bringt.

Was ist überhaupt Absentismus? Unter Absentismus versteht man das absichtliche und übermäßige Fernbleiben eines Arbeitnehmenden von seinem Arbeitsplatz. Darunter werden keine krankheitsbedingten Fehlzeiten verstanden, sondern solche, für die keine ersichtlichen Gründe vorliegen.

Gründe für Absentismus können vielfältig sein. So können private Schicksalschläge als auch berufliche Ursachen wie fehlende Arbeitsmotivation oder Arbeitsunzufriedenheit der Auslöser sein. Absentismus führt allerdings nicht nur zu einem starken Vertrauensverlust zwischen dem Arbeitgebenden und den Mitarbeitern, sondern es kostet ein Unternehmen außerdem viel Geld.

Seite 1 / 5
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Jobs für Klassenclowns: 10 Karrierewege von auffälligen Mitschüler:innen Leadership & Karriere
Jobs für Klassenclowns: 10 Karrierewege von auffälligen Mitschüler:innen
10 Fehler im Job, die man gerne wieder rückgängig machen würde Leadership & Karriere
10 Fehler im Job, die man gerne wieder rückgängig machen würde
Verlangt mehr Geld! Warum sich Content-Creators unter Wert verkaufen Leadership & Karriere
Verlangt mehr Geld! Warum sich Content-Creators unter Wert verkaufen
Frauenpower im Vorstand: Ein Blick auf die aktuellen Zahlen Leadership & Karriere
Frauenpower im Vorstand: Ein Blick auf die aktuellen Zahlen
No-Gos im Job und Bewerbungsprozess: Wichtige Hinweise für Arbeitnehmende Leadership & Karriere
No-Gos im Job und Bewerbungsprozess: Wichtige Hinweise für Arbeitnehmende