Life & Style Vaterschaftsurlaub ab 2024: Neue Regelungen für junge Eltern

Vaterschaftsurlaub ab 2024: Neue Regelungen für junge Eltern

Wenn es um die Themen Mutterschutz und Elternzeit geht, sind (werdende) Mütter in Deutschland im Vorteil. Gesetzliche Regelungen für Väter gab es bisher nur in begrenztem Maße. Doch das wird sich ab 2024 ändern. In unserem Artikel stellen wir vor, was die Einführung des Vaterschaftsurlaubs für junge Väter bedeutet. 

Der aktuelle Stand der Dinge

In Deutschland waren (werdende) Väter in puncto Elternzeit und Mutterschutz bisher nicht ausreichend berücksichtigt. Während für Mütter ein sechs Wochen umfassender Mutterschutz vor und acht Wochen nach der Geburt gesetzlich geregelt ist, gab es für Väter keine vergleichbare Regelung.

Doch die gute Nachricht ist, dass sich dies ab 2024 ändern wird. Das neue Gesetz zur Einführung des Vaterschaftsurlaubs (auch bekannt als Familienstartzeit) wird in Deutschland eingeführt. Es wird Vätern einen gesetzlichen Anspruch auf zwei Wochen bezahlten Urlaub nach der Geburt ihres Kindes geben.

Die aktuellen Regelungen in Deutschland

Bis zur Einführung des Vaterschaftsurlaubs im Jahr 2024 sind die Regelungen in Deutschland noch begrenzt. Die Europäische Union hatte bereits 2019 eine Richtlinie verabschiedet, die besagt, dass EU-Mitgliedsstaaten einen bezahlten Vaterschaftsurlaub von zehn Arbeitstagen einführen sollen. Deutschland hatte diese Richtlinie jedoch zunächst nicht umgesetzt und verwies auf die bestehende Elternzeit, die bereits weit über die EU-Regelungen hinausgehe.

Das führte dazu, dass Väter in Deutschland bisher keinen gesetzlichen Anspruch auf bezahlten Vaterschaftsurlaub hatten. Einige Arbeitgebende gewähren freiwillig einen oder mehrere Tage bezahlten Urlaub nach der Geburt, wenn dies im Arbeitsvertrag festgehalten ist. Einige fortschrittliche Unternehmen gewähren sogar sechs Wochen bezahlten Vaterschaftsurlaub ab 2024.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Bewerbungsgespräch mit Olson: „Ich mag den Thrill in meinem Hinterkopf“ Life & Style
Bewerbungsgespräch mit Olson: „Ich mag den Thrill in meinem Hinterkopf“
10 Ernährungs-Gamechanger aus der Reddit-Community Life & Style
10 Ernährungs-Gamechanger aus der Reddit-Community
Donots: „Sei kein Arschloch, so könnte die Message lauten“ Life & Style
Donots: „Sei kein Arschloch, so könnte die Message lauten“
2024 im Blick: Clever planen und Brückentage optimal nutzen Life & Style
2024 im Blick: Clever planen und Brückentage optimal nutzen
DJ Joyce Muniz: „Ich wünsche mir weniger Hype und mehr Kunst“ Life & Style
DJ Joyce Muniz: „Ich wünsche mir weniger Hype und mehr Kunst“