DriveStyle Höhere EU-Zölle auf E-Autos: Wie reagiert China auf die neuen Handelsbarrieren?

Höhere EU-Zölle auf E-Autos: Wie reagiert China auf die neuen Handelsbarrieren?

Die EU plant drastische Einfuhrzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge. Peking tobt und warnt vor einem Handelskrieg. Sind das die ersten Schüsse in einem neuen Wirtschaftskrieg?

Die Europäische Kommission hat eine Bombe platzen lassen: Einfuhrzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge sollen massiv erhöht werden. Von bisher 10 Prozent auf bis zu 38 Prozent! das berichtet „Euro News“. Das sorgt nicht nur für Aufsehen, sondern auch für scharfe Kritik aus Peking. Was steckt hinter dieser Entscheidung und welche Auswirkungen könnte das haben?

Warum höhere Zölle?

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Einfuhrzölle für chinesische Elektrofahrzeuge drastisch zu erhöhen, ist kein Zufall. Eine Untersuchung im letzten Jahr ergab, dass chinesische Autohersteller dank massiver Subventionen Pekings ihren Marktanteil in Europa stetig ausbauen. Die EU will nun die Wettbewerbsbedingungen ausgleichen. Aber ist das der richtige Weg?

Seite 1 / 4
Nächste Seite