Personal Finance Schock-Urteil: Kinder müssen ab 5.000 Euro netto Elternunterhalt zahlen!

Schock-Urteil: Kinder müssen ab 5.000 Euro netto Elternunterhalt zahlen!

Kinder müssen ab einem Nettoeinkommen von 5.000 Euro für den Unterhalt ihrer Eltern aufkommen. Ein neues Gerichtsurteil sorgt für Aufsehen und Fragen. Wer ist betroffen und was bedeutet das für Familien?

Das Leben im Alter kann teuer werden, besonders wenn ein Umzug ins Alten- oder Pflegeheim notwendig wird. Doch was passiert, wenn die Rente und Ersparnisse der Eltern nicht ausreichen? Ein aktuelles Gerichtsurteil sorgt für Klarheit – und für Aufregung.

Elternunterhalt: Wer zahlt, wenn die Rente nicht reicht?

Die Frage, ob Kinder für den Unterhalt ihrer Eltern aufkommen müssen, beschäftigt viele Familien. Besonders dann, wenn das Geld knapp wird und die Kosten für Pflegeheime oder Seniorenresidenzen die finanziellen Möglichkeiten der Senioren übersteigen. Das Oberlandesgericht München hat kürzlich eine Entscheidung getroffen, die Klarheit schafft – und gleichzeitig viele Fragen aufwirft.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Karenztag-Debatte: FDP schlägt 3000 Euro Bonus statt Bestrafung vor Personal Finance
Karenztag-Debatte: FDP schlägt 3000 Euro Bonus statt Bestrafung vor
Steuererklärung: Was das Finanzamt wirklich alles über dich weiß! Personal Finance
Steuererklärung: Was das Finanzamt wirklich alles über dich weiß!
B*tch better have my money: Verpflichtende Kartenzahlung? Nein, danke  Personal Finance
B*tch better have my money: Verpflichtende Kartenzahlung? Nein, danke 
Frauenpower im Rentenalter: Mehr Versicherungsjahre als je zuvor! Personal Finance
Frauenpower im Rentenalter: Mehr Versicherungsjahre als je zuvor!
Gehalt zu spät überwiesen? Das sind deine Rechte und Pflichten! Personal Finance
Gehalt zu spät überwiesen? Das sind deine Rechte und Pflichten!