Leadership & Karriere Syrien-Fiasko für Putin: Sturz von Assad offenbart Russlands Schwäche

Syrien-Fiasko für Putin: Sturz von Assad offenbart Russlands Schwäche

Assads Sturz in Syrien erschüttert Putins Macht. Russlands Einfluss schwindet, während Rebellen die Oberhand gewinnen. Welche Folgen hat das für Moskau?

Syrien, einst ein Paradebeispiel für Moskaus geopolitische Machtspiele, steht nun im Zentrum eines dramatischen Wandels. Baschar al-Assad, der langjährige Machthaber, wurde von Rebellen gestürzt. Diese Entwicklung wirft nicht nur Fragen über die Zukunft Syriens auf, sondern auch über die Rolle Russlands in der Region. Was bedeutet Assads Sturz für Wladimir Putin und seine außenpolitische Strategie?

Moskau und Damaskus: Eine brüchige Allianz

Seit Jahren war Assad für Moskau mehr als nur ein Verbündeter. Moskau unterstützte Assad im Kampf gegen gemeinsame Feinde und sah in ihm ein Symbol für Stabilität. Doch nun, da Assads Herrschaft ins Wanken geraten ist, stellt sich die Frage, ob die russischen Militärstützpunkte in Syrien Bestand haben werden.

Der Einsatz russischer Truppen in Syrien begann 2015 unter dem Banner eines „heiligen Kampfes“ – so bezeichnete Patriarch Kirill damals den Krieg – gegen den Terrorismus. Die russische Orthodoxe Kirche unterstützte diese Sichtweise und Putin nutzte die Gelegenheit, sich als effektiver Kämpfer gegen den Terror zu präsentieren. Doch trotz der anfänglichen Erfolge und der Unterstützung durch die Wagner-Miliz, die in Syrien kämpfte, scheint die russische Einflussnahme jetzt an ihre Grenzen zu stoßen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Top-Jobs: Viel Geld und wenig Konkurrenz! Leadership & Karriere
Top-Jobs: Viel Geld und wenig Konkurrenz!
Politikergehälter enthüllt: DAS verdient Annalena Baerbock wirklich! Leadership & Karriere
Politikergehälter enthüllt: DAS verdient Annalena Baerbock wirklich!
Trump oder Harris: Deutsche Wirtschaft hofft auf diesen US-Wahlausgang Leadership & Karriere
Trump oder Harris: Deutsche Wirtschaft hofft auf diesen US-Wahlausgang
Generalabrechnung mit der Ampel-Koalition: Volker Wissing erklärt das Scheitern der Regierung Scholz Leadership & Karriere
Generalabrechnung mit der Ampel-Koalition: Volker Wissing erklärt das Scheitern der Regierung Scholz
Mit diesem Gehalt gehören wir zu den „Gutverdienern“ Leadership & Karriere
Mit diesem Gehalt gehören wir zu den „Gutverdienern“