Innovation & Future Spanien: Chinas Milliarden für E-Auto-Boom – Was Deutschland lernen kann!

Spanien: Chinas Milliarden für E-Auto-Boom – Was Deutschland lernen kann!

Spaniens Standortvorteile: Mehr als nur Sonne und Strand

Spanien punktet nicht nur mit seiner geografischen Lage, sondern auch mit einer gut ausgebauten Energieinfrastruktur. Die geplanten Fabriken profitieren von der Nähe zu LNG-Häfen und grüner Wasserstoffproduktion. Diese logistischen Vorteile machen Spanien zu einem attraktiven Standort für die Automobilindustrie. Darüber hinaus sind die spanischen Fabriken äußerst effizient und produzieren im Schnitt mehr Fahrzeuge pro Werk als ihre deutschen Pendants.

Politische Unterstützung und wirtschaftliche Anreize

Die spanische Regierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Ansiedlung neuer Fabriken. Premier Pedro Sánchez hat es geschafft, erhebliche Fördermittel aus dem „Next Generation“-Aufbaufonds der EU zu sichern. Diese Gelder fließen in die Unterstützung der Autoindustrie und machen Spanien für Investoren noch attraktiver. Zudem sind die Lohnkosten in Spanien niedriger als in Deutschland, was ebenfalls zur Attraktivität beiträgt.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

München rockt den Smart City Index: Hamburg und Köln abgeschlagen! Innovation & Future
München rockt den Smart City Index: Hamburg und Köln abgeschlagen!
Undurchsichtiger Impfstoff-Deal hat das Zeug, von der Leyens zweite Amtszeit zu verhindern Innovation & Future
Undurchsichtiger Impfstoff-Deal hat das Zeug, von der Leyens zweite Amtszeit zu verhindern
Apple vs. Meta: Der Kampf um die bunte Zukunft der Tech-Branche Innovation & Future
Apple vs. Meta: Der Kampf um die bunte Zukunft der Tech-Branche
Von der Weide in die Digitalwelt: Charlotte Rothert revolutioniert das Onboarding für Frontline-Worker Innovation & Future
Von der Weide in die Digitalwelt: Charlotte Rothert revolutioniert das Onboarding für Frontline-Worker
Tesla-Revolution: Erobern humanoide Roboter bald die Fabriken? Innovation & Future
Tesla-Revolution: Erobern humanoide Roboter bald die Fabriken?