Zehn Tweets über den Endgegner namens Drucker
Der Drucker: Er wird gefürchtet, gehasst und geliebt, wenn er mal das tut, was er soll – seinen Druckauftrag ohne Probleme erledigen. Das Gerät ist wohl das anstrengendste Teammitglied, das es gibt.
Während man im Büro Reibereien mit dem Drucker unausgesprochen lassen kann, in der Hoffnung, dass eine andere Person das schon regelt, ist man im Homeoffice auf sich allein gestellt. Niemand hört eine*n schreien…
Bevor die Schimpftirade aus Wörtern ausartet und der Drucker aus dem Fenster fliegt, lasst euch gesagt sein: Ihr seid mit den Monstern nicht allein.
Merke:
— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) January 20, 2021
Bevor man den Drucker anranzt, was denn jetzt schon wieder sein fucking Problem ist und ihm Schläge mit dem Registraturlocher androht, wenn er nicht sofort das verdammte Papier ausspuckt, sollte man sicherstellen, dass man den Druckauftrag auch tatsächlich erteilt hat.
Ach ja Drucker, ach ja!?! pic.twitter.com/Areaq2t6cp
— Atorka (@Atorka) August 17, 2020
Natürlich schicke ich meine Druckaufträge nach einem Jahr noch immer in alter Gewohnheit an den Bürodrucker. Und natürlich bin ich zu faul, die Druckaufträgewartschlange zu löschen. Und jetzt hab ich Angst, was passiert, wenn ich meinen Laptop je wieder im Büro anstecke.
— Florian Aigner (@florianaigner) January 22, 2021
Neuen Drucker anschließen. Aller aller erstes Blatt, dass der Drucker je gesehen hat, noch vor dem Testdruck: Papierstau.
— Michael Klaffke (@MichaelKlaffke) January 22, 2021
1. Drucker spüren, wenn man es eilig hat. Das ist der Zeitpunkt für Treiberprobleme, Kommunikationsprobleme, Papierstau, leere Patronen oder Knitter- und Streifen-Dadaismus.
— Ah? no! (@arno_dr) January 19, 2021
2. Drucker sind elektronische Anarchisten. Druckbefehle werden stets als Druckemotionen interpretiert.
Kunde ruft an
— GibbyOfficial (@GibbyOffcl) January 19, 2021
" Entschuldigungen Sie, mein Drucker drückt plötzlich nur noch englisch"
Richtig komisch
Mein Drucker weiß, was er will (Es stand ein seitenkompletter Text zu drucken an). Ich fine ja, er ist ein Künstler. Oder ein Philosoph. pic.twitter.com/pS8ewmk5w2
—MeerZ‘haus (@Meertrulla) July 24, 2020
Drucker, bitte 1x diese Seite in s/w! Danke!
— Lotte (@veilchengrau) January 19, 2021
Och nö! Ich hab erst gestern gedruckt! Außerdem hab ich noch Papier zwischen den Zähnen. Kalibrieren muss ich mich auch, dazu hab ich keine Lust. Und Magenta ist leer! Mal dir dein Arbeitsblatt einfach selber! *zungerausstreckgeräusch*
Ganz schön dramatischer der Drucker. pic.twitter.com/qNAGHgyuyg
— Florian A. (@c1t) January 20, 2021
Ich versuche seit 1h wichtige Unterlagen auszudrucken.
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) May 27, 2019
Der Drucker so:
Kein Papier
Papierstau
Keine W-LAN-Verbindung
Papierstau
Wenig Tinte
Neue Patrone kann nicht erkannt werden
Papierstau
Wenn Maschinen jemals die Weltherrschaft übernehmen – unser Drucker ist nicht dabei.
Merke:
— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) January 20, 2021
Bevor man den Drucker anranzt, was denn jetzt schon wieder sein fucking Problem ist und ihm Schläge mit dem Registraturlocher androht, wenn er nicht sofort das verdammte Papier ausspuckt, sollte man sicherstellen, dass man den Druckauftrag auch tatsächlich erteilt hat.
Ach ja Drucker, ach ja!?! pic.twitter.com/Areaq2t6cp
— Atorka (@Atorka) August 17, 2020
Natürlich schicke ich meine Druckaufträge nach einem Jahr noch immer in alter Gewohnheit an den Bürodrucker. Und natürlich bin ich zu faul, die Druckaufträgewartschlange zu löschen. Und jetzt hab ich Angst, was passiert, wenn ich meinen Laptop je wieder im Büro anstecke.
— Florian Aigner (@florianaigner) January 22, 2021
Neuen Drucker anschließen. Aller aller erstes Blatt, dass der Drucker je gesehen hat, noch vor dem Testdruck: Papierstau.
— Michael Klaffke (@MichaelKlaffke) January 22, 2021
1. Drucker spüren, wenn man es eilig hat. Das ist der Zeitpunkt für Treiberprobleme, Kommunikationsprobleme, Papierstau, leere Patronen oder Knitter- und Streifen-Dadaismus.
— Ah? no! (@arno_dr) January 19, 2021
2. Drucker sind elektronische Anarchisten. Druckbefehle werden stets als Druckemotionen interpretiert.
Kunde ruft an
— GibbyOfficial (@GibbyOffcl) January 19, 2021
" Entschuldigungen Sie, mein Drucker drückt plötzlich nur noch englisch"
Richtig komisch
Mein Drucker weiß, was er will (Es stand ein seitenkompletter Text zu drucken an). Ich fine ja, er ist ein Künstler. Oder ein Philosoph. pic.twitter.com/pS8ewmk5w2
—MeerZ‘haus (@Meertrulla) July 24, 2020
Drucker, bitte 1x diese Seite in s/w! Danke!
— Lotte (@veilchengrau) January 19, 2021
Och nö! Ich hab erst gestern gedruckt! Außerdem hab ich noch Papier zwischen den Zähnen. Kalibrieren muss ich mich auch, dazu hab ich keine Lust. Und Magenta ist leer! Mal dir dein Arbeitsblatt einfach selber! *zungerausstreckgeräusch*
Ganz schön dramatischer der Drucker. pic.twitter.com/qNAGHgyuyg
— Florian A. (@c1t) January 20, 2021
Ich versuche seit 1h wichtige Unterlagen auszudrucken.
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) May 27, 2019
Der Drucker so:
Kein Papier
Papierstau
Keine W-LAN-Verbindung
Papierstau
Wenig Tinte
Neue Patrone kann nicht erkannt werden
Papierstau
Wenn Maschinen jemals die Weltherrschaft übernehmen – unser Drucker ist nicht dabei.
Merke:
— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) January 20, 2021
Bevor man den Drucker anranzt, was denn jetzt schon wieder sein fucking Problem ist und ihm Schläge mit dem Registraturlocher androht, wenn er nicht sofort das verdammte Papier ausspuckt, sollte man sicherstellen, dass man den Druckauftrag auch tatsächlich erteilt hat.